Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Kurbeantragung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • gegen Rechtsradikalismus
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Kurbeantragung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • gegen Rechtsradikalismus
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir vor Ort
  • Mehrgenerationenhaus
  • Mehrgenerationenhaus - Haus der Familie "Gelbe Villa"
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Kurbeantragung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • gegen Rechtsradikalismus
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Öffnungszeiten/Kontakt

Mehrgenerationenhaus - Haus der Familie "Gelbe Villa"

Offener Treff, Beratungs- und Kulturstätte: In unserem Mehrgenerationenhaus in Kirchen finden Jung und Alt, Ehrenamtliche, Familien und Einzelpersonen nützliche Kurse, ansprechende Vorträge, nette Menschen und immer ein offenes Ohr.

MGH Logo

 

 

 

Haus der Familie

 

 

 

 

 

 

Unser Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie „Gelbe Villa“ ist ein Ort, an dem Veranstaltungen, Kurse und Hilfs- bzw. Beratungsangebote für Familien und Menschen jeden Alters angeboten bzw. koordiniert werden.

Unser Arbeitsansatz ist intergenerativ (Jung und Alt), integrativ (für Behinderte und Nichtbehinderte) sowie interkulturell (für Menschen aller Kulturen).

Der Zusammenhalt zwischen den Generationen soll gestärkt werden. Die Einbeziehung von Ehrenamtlichen in unsere Arbeit und die Angebote ist selbstverständlich. Sie können dort durchaus eigenständig agieren, haben aber jederzeit die Möglichkeit der Beratung und des Austauschs.

Neue Ehrenamtliche aller Generationen sind jederzeit herzlich willkommen.

Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

  • Angebote in der „Gelben Villa“, bei denen gesunde und psychisch kranke Menschen zusammentreffen: z.B. der Offene ganztägige Treff an Dienstagen und Donnerstagen (DIDO)
  • Die "Casa Esperanza" auf dem Betzdorfer Alsberg und weitere Projekte mit Kindern/Jugendlichen
  • Die „Bildungswerkstatt „Warme Stube Plus“ in Betzdorf und der Tafelchor "InTakt"
  • Das Projekt „Familienpaten“ in Betzdorf
  • Die interkulturelle Fahrradwerkstatt und die Willkommenspaten
  • Die Arbeit mit schwerkranken Menschen und die Beratung der Angehörigen (Ambulanter Hospizdienst, Karin Zimmermann) sowie regelmäßige Informationsveranstaltungen zum Thema Alter/ Trauer/Pflege
  • Das Trauercafè jeden 3. Montag im Monat im "Kutscherhaus"
  • Das Lerncafè für Erwachsene

Regelmäßige Termine im Mehrgenerationenhaus:

  • Montag von 10:00 bis 12:00 Uhr Lerncafé: Angebot für Erwachsene, deren Muttersprache Deutsch ist und die ihre Fähigkeiten im Bereich Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern wollen.
  • Dienstag und Donnerstag ab 8:30 Uhr: Offener Treff im "Kutscherhaus" (Bahnhofstraße 14a) mit Frühstück, geselligem Miteinander, verschiedenen Gruppenangeboten
  • Mittwoch ab 16:30 Uhr Spielgruppen für Kinder und ab 18.00 Uhr für Jugendliche. Betzdorf  Alsbergstr. 12.
  • Dienstag und Donnerstag Hausaufgabenbetreuung für Kinder, ab 16.30 Uhr, Betzdorf Alsbergstr. 12
  • Dienstag 11:00 Uhr „Offenes Singen“ in der „Gelben Villa“
  • Dienstag 13:30 Uhr „Lesekreis“ im "Kutscherhaus" (Bahnhofstraße 14a)
  • Dienstag/Donnerstag ab 10:00 Uhr „Kreativgruppe“ im "Kutscherhaus" (eine feste Gruppe)
  • Yoga, systemische Aufstellung, Selbsthilfegruppen und noch einiges mehr. Informieren Sie sich persönlich.

und noch einiges mehr! Informieren Sie sich persönlich!

  • Kontakt
Jannis Ließfeld
+49 2741 1823 709
+49 162 8912533
+49 2741 1823 709 +49 162 8912533
jannis.liessfeld@caritas-betzdorf.de
Mehr Informationen

Büro:

nahdran

Bahnhofstr. 2-4

57518 Betzdorf

Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
Wagnerstr. 1
57518 Betzdorf
nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Kurbeantragung
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit
  • gegen Rechtsradikalismus

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Mehrgenerationenhaus
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen
  • Spielgruppen Alsberg
  • Leseclub Alsberg

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2023