Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. - Geschäftsstelle Betzdorf
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blumenwiese
Mit Elan in die Zukunft

Allseits gute Fahrt!

Die Paragraphen der Straßenverkehrsordnung, sicheres Be- und Entladen sowie weitere technische und fachliche Inhalte zum Erwerb des LKW-Führerscheins waren der Stoff eines Projektes innerhalb der Arbeitsmarktmaßnahme Förder-Aktivcenter.

Im Auftrag des Jobcenter Kreis Altenkirchen bereitete die CARITAS -Dienste und Arbeit gGmbH Interessenten auf den Führerschein vor.

In ganz Deutschland suchen Speditionen und Fuhrunternehmer händeringend LKW-Fahrer. Nicht zuletzt aus diesem Grund hat sich das Jobcenter dazu entschieden, angedockt an eine Maßnahme zur Förderung der beruflichen Weiterbildung, Interessenten das Angebot zum Erwerb eines LKW- bzw. Busführerscheins zu unterbreiten. Um dieses Angebot zum Erfolg zu führen, wurde diese Maßnahme vorgeschaltet.

Das Förder-Aktivcenter betreute im Februar und März 2022 eine Gruppe junger Männer, die ab April bei der Fahrschule Kiry einen Bus- oder Lkw-Führerschein erwerben möchten. Finanziert wird die Maßnahme vom Jobcenter Kreis Altenkirchen, ebenso wie die Vorbereitung darauf, im Förder-Aktivcenters der CARITAS -Dienste und Arbeit gGmbH Betzdorf. Die Teilnehmer besuchten das Förder-Aktivcenter in der Bismarckstraße an vier Tagen in der Woche. Hier wurden die Teilnehmer in Grundlagen der Straßenverkehrsordnung geschult. Weiterhin wurden spezielle Themen wie bspw. die Funktion einer Druckbremsanlage oder sicheres Be- und Entladen eines LKW, bearbeitet. Der Unterricht diente gleichzeitig der Verbesserung der Sprachkenntnisse. Es fand ein reger Austausch innerhalb der Gruppe statt, die aus Teilnehmern mit und ohne Migrationshintergrund bestand. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis an einem Sprachkurs teilzunehmen, der von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin angeboten wird. Auch daran bestand reges Interesse, einhergehend mit dem Wunsch, sich hier besser verständigen zu können.

Simulator 1TN Förder-AC bei der Fahrschule Kirycaritas Betzdorf

Einen ersten Eindruck von der Praxis erhielten die Teilnehmer in den Räumlichkeiten der Fahrschule Kiry in Altenkirchen. Dort wagten sie mit einem Fahrlehrer an der Seite ihre ersten Fahrversuche in Bus und LKW. Zuvor standen natürlich ein paar Übungseinheiten mit dem Fahrsimulator. Die großen Maschinen nötigten den Teilnehmern so den dazugehörigen Respekt ab.

 

 

Die Caritas Betzdorf wünscht den Teilnehmern einen guten Start, allseits gute Fahrt und dass sie an der Führerscheinmaßnahme genauso motiviert teilnehmen, wie an der Vorbereitung hierfür!

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Mehrgenerationenhaus
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen
  • Spielgruppen Alsberg
  • Leseclub Alsberg

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025