Christliche Krankenhaushilfe
Die Christliche Krankenhaushilfe (CKH) im DRK-Krankenhaus Kirchen, ist ein ehrenamtlicher Besuchsdienst, den Frauen und Männer beider Konfessionen aus christlicher Überzeugung und der Bereitschaft zu sozialem Engagement im Blick auf die Patienten leisten.
Im Dienst am Nächsten bringen sich die freiwilligen MitarbeiterInnen – auch als „Grüne Damen und Herren“ bezeichnet – mit ihren Fähigkeiten und einem Teil ihrer Zeit in den Krankenhausalltag ein.
Jeder Mitarbeiter legt seinen persönlichen „DIENST-TAG“ sowie das Stundenpensum für sein Engagement fest. In einem CKH - Plan sind diese Zeiten und die Stationen für die HelferInnen eingetragen und geregelt. Begleitung erfährt die Gruppe durch die evangelische Krankenhausseelsorgerin und den Fachdienst Gemeindecaritas. Dieser lädt zu regelmäßigen Gruppentreffen ein, die neben der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch auch themenspezifische Informationen und Fortbildungsangebote beinhalten.
Die Aufgabenstellung im Dienst am Nächsten ist vielfältig. Sie ergibt sich aus den Bedürfnissen der Patienten, der Struktur des Krankenhauses und der Zusammensetzung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
Die CKH - MitarbeiterInnen haben Zeit für
- Gespräche
- kleine Besorgungen
- die Begleitung der Patienten zu Untersuchungen
- gemeinsame Spaziergänge
- Spiele oder das Vorlesen einer Zeitung
- die Begleitung der Patienten in die Krankenhauskapelle
- und vieles mehr
Sie haben Zeit und möchten sich in der CKH ehrenamtlich engagieren – rufen Sie uns an!