Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Kurbeantragung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • gegen Rechtsradikalismus
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Kurbeantragung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • gegen Rechtsradikalismus
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • bei Krankheit, Sterben, Trauer
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Kurbeantragung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • gegen Rechtsradikalismus
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Thema Sterben

Ambulanter Hospizdienst

Unsere Hospizhelfer/innen tragen einen Teil dazu bei, dass Schwerkranke und Sterbende auch in der letzten Lebensphase möglichst zu Hause versorgt und begleitet werden können. Ebenso sind sie für Angehörige da.

Hospiz RLP

Ziel der Arbeit ist es, Patienten und deren Familien gleichermaßen zu unterstützen, zu begleiten und zu entlasten. Da für viele ein Senioren- oder Pflegeheim zum Zuhause geworden ist, wird hospizliche Begleitung auch dort praktiziert.

Die Begleiter/innen bemühen sich um den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Patienten und dessen Angehörigen sowie um Wahrhaftigkeit im Umgang mit allen Beteiligten.

  • Sie nehmen sich Zeit für Gespräche mit dem Kranken und/oder den Angehörigen.
  • Sie betreuen den Patienten, wenn Angehörige eigene Termine wahrnehmen müssen, oder einfach einmal Zeit für sich brauchen.
  • Sie haben Zeit zum Zuhören, Vorlesen oder, falls gewünscht, zum Beten.
  • Sie leisten oder vermitteln gewünschte seelsorgliche Begleitung. Sie bieten Beistand in der Zeit der Trauer bzw. vermitteln solche Hilfe.
  • Sie unterliegen in allen Angelegenheiten der Schweigepflicht.

1996 nahm die Ambulante Hospizgruppe im Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Geschäftsstelle Betzdorf, ihren Dienst auf. Damals gehörten 20 geschulte und hoch motivierte ehrenamtliche Helfer/innen zu einer der ersten Hospiz-Initiativen in Rheinland-Pfalz.

Seit 2017 ist aus der Hospizgruppe im Caritasverband Betzdorf ein nach §39a SGB IV geförderter Hospizdienst geworden.

An den Ursprungszielen hat sich bis heute nichts geändert. Allerdings wurde im Laufe der Zeit die multidisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflegediensten, Pflegestützpunkten, Ärzten, Krankenhäusern, Palliativstationen, stationären Hospizen, Seelsorgern, Kirchengemeinden, Besuchsdiensten und Nachbarschaftshilfen immer wichtiger und vernetzter.

Derzeit werden die beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes durch 35 ehrenamtliche Begleiter/innen unterstützt. Sie treffen sich regelmäßig zu Gruppengesprächen, zu Supervision und Fortbildungen. Ihr Wirkungskreis liegt im sogenannten Oberkreis und umfasst die Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Kirchen sowie Daaden-Herdorf

Nach Möglichkeit werden jährlich Hospiz-Befähigungskurse angeboten, die Voraussetzung für ehrenamtliche Mitarbeit sind.

Der nächste Kurs beginnt im Sommer 2022

Die Begleitung steht jedem offen und ist kostenfrei.

Kontakt:

Karin Zimmermann (Dipl.-Soz.Päd.) Koordinatorin

Elisabeth Vetter (Palliative Krankenschwester) Koordinatorin

Tel.: 02741/937731   Mobil: 0151/15397466

E-Mail: hospiz-ambulant@caritas-betzdorf.de

Hier können Sie uns unterstützen:

https://www.betterplace.org/de/projects/103797

HospizFahrzeug

  • Kontakt
Ambulanter Hospizdienst
+49 2741 937731
+49 2741 937731
hospiz-ambulant@caritas-betzdorf.de

Wir sind zu erreichen

Montag bis Freitag

8:00 bis 12:00 Uhr.

Außerdem können Sie uns gerne eine Email schreiben oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Sie möchten finanziell helfen?

Spendenkonto:

Sparkasse Westerwald-Sieg

IBAN: DE85 573 510 30 0006 0023 64

BIC-Nr.: MALADE51AKI

Stichwort "Ambulanter Hospizdienst"

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Kurbeantragung
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit
  • gegen Rechtsradikalismus

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Mehrgenerationenhaus
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen
  • Spielgruppen Alsberg
  • Leseclub Alsberg

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2023