Schwangerschaftsberatung
Eine Schwangerschaft kann die Lebensplanung von Frauen und Männern entscheidend verändern. Sie löst je nach Lebenssituation unterschiedliche Reaktionen und Gefühle aus: Freude und Hoffnung, aber auch Unsicherheit und Angst. Die Geburt eines Kindes ist ein Schritt in ein neues Leben.
Wir unterstützen Sie bei diesem Schritt und begleiten Sie und Ihren Partner bzw. Ihre Familie auf dem Weg in die Zukunft.
Die Beratungsstelle des Caritasverbandes für Schwangerschaftsfragen bietet Ihnen individuelle Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach einer Schwangerschaft. Gleich in welcher Lebenssituation Sie sind, unser Beratungs- und Hilfeangebot richtet sich an alle Frauen und Männer.
Vor der Schwangerschaft
Wir informieren Sie
- über Fragen zu Sexualität und Familienplanung
- über Möglichkeiten und Methoden der Empfängnisregelung
- bei ungewollter Kinderlosigkeit
Wir beraten...
...im Rahmen der sexualpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen: Auf Wunsch kommen wir in Schulen, Kirchengemeinden und Jugendgruppen, um mit Jungen und Mädchen vor Ort über Liebe, Freundschaft, Sexualität und ungewollte Schwangerschaft zu sprechen.
Während der Schwangerschaft
Wir beraten Sie
- bei Konflikten, ausgelöst durch die Schwangerschaft
- bei Lebens- und Beziehungsfragen
- bei Fragen zur vertraulichen Geburt
- bei Fragen zur Pränataldiagnostik
- bei zu erwartender Behinderung des Kindes
- bei finanziellen Fragen: Bürgergeld, Wohngeld, Elterngeld, KiZetc.
- bei rechtlichen Angelegenheiten: Mutterschutzgesetz, Kindschaftsrecht, etc.
Wir helfen Ihnen
- bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen
- bei der Wohnungssuche
- bei der Vermittlung von Sachleistungen
- bei der Erschließung finanzieller Unterstützung
- bei der Gestaltung Ihres zukünftigen Lebens mit Kind
Nach der Schwangerschaft
Wir begleiten Sie
- bei Ihren ersten Schritten als Eltern
- wenn Sie Ihr Kind als Mutter oder Vater allein erziehen
- wenn Sie mehrere Kinder zu versorgen haben
- wenn Sie Ihre Schul- und Berufsausbildung oder Ihr Studium fortsetzen wollen
- wenn Sie Kinderbetreuung suchen: Tagesmutter, Babysitter etc.
- nach der Geburt eines behinderten oder kranken Kindes
- nach einer Fehl- bzw. Totgeburt
- nach einem Schwangerschaftsabbruch
Unsere Arbeit basiert auf langjähriger Erfahrung in der Schwangerschaftsberatung. Wir nehmen uns Zeit für Sie und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Perspektiven, unabhängig von Konfession, Weltanschauung und Nationalität. Im Vordergrund steht für uns die ganz persönliche Lösung für Ihre Zukunft und die Ihrer Familie.
Gemeinsam mit Ihnen planen wir konkrete Schritte. Ihre Zukunft und die Ihres Kindes sind unser Anliegen.
Wir arbeiten zusammen mit Gynäkologen, Hebammen, Juristen, Psychologen, Seelsorgern sowie weiteren Fachdiensten.
Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.