Arbeitsmarktprojekt Kümmerer
Das vergangene Jahr und die daraus resultierenden Veränderungen sind auch am Projekt "Kümmerer" der CARITAS -Dienste und Arbeit gGmbH Betzdorf nicht spurlos vorbei gegangen.
Seit 2019 werden im Projekt ausschließlich Männer, die als Asylsuchende nach Deutschland gekommen sind, hinsichtlich vorhandener Vermittlungshemmnisse und Problemlagen im Auftrag des Jobcenters Kreis Altenkirchen betreut. Gerade der persönliche Kontakt überwindet Ängste und Zweifel der Teilnehmer und hilft dabei die Stabilität im privatem, wie auch beruflichem Bereich Hand in Hand zu erweitern.
Doch plötzlich klopfte Covid19 an die Tür und das nicht nur bei der Maßnahme. Der Virus klopfte bei den Teilnehmern, bei den MitarbeiterInnen, bei allen Institutionen des täglichen Lebens an und der Alltag der Menschen wurde auf den Kopf gestellt. Die bekannte Durchführung in Form von persönlichen Kontakten und Bildungsteilen war plötzlich nicht mehr möglich.
Es wurde umgedacht, den Anforderungen entsprechend angepasst und mit Möglichkeiten jongliert, um den Teilnehmern eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Hierbei lag stets das Augenmerk auf den individuellen Fähigkeiten, um trotz eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten eine bestmögliche Förderung des Einzelnen zu erzielen.
Aus großen Gruppen wurden kleine - oder im Lockdown auch keine.
Aus persönlichen Gesprächen im Büro wurden Gespräche an der frischen Luft, Unterhaltungen durch eine Scheibe oder Telefonate.
Der sonst eher wenig gefüllte Briefkasten spuckte plötzlich einiges an Post aus. Nicht nur die Kopien der Unterlagen, bei denen Hilfe benötigt wurde, auch die Hausaufgaben, die die Teilnehmer mit unterschiedlich ausgeprägter Begeisterung ausfüllten und zur Kontrolle einreichten.
Man wurde innovativ - kreativ, ideenreich, fantasievoll…und: Es war von Erfolg gekennzeichnet. Die Teilnehmer der Maßnahme konnten trotz der Einschränkungen individuell gefördert werden und ein guter Kontakt, nicht zuletzt auch durch die Unterstützung der Sprachmittlerin, wurde aufrechterhalten.
Trotz der wirtschaftlich eher unsicheren Lage konnten sechsPersonen in Arbeit vermittelt werden, es wurden erfolgreich Sprachschulkurse abgeschlossen und die bestehenden Herausforderungen im privaten Bereich gemeistert. Das Projekt Kümmerer wird durchgeführt in Kooperation mit neue arbeit e.V. Altenkirchen.
DasMachenWirGemeinsam! Mit diesem Leitsatz der diesjährigen Caritas-Kampagne blicken die MitarbeiterInnen von Kümmerer den kommenden Herausforderungen hoffnungsvoll entgegen.