Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blumenwiese
Bundesweiter Aktionstag Fachstelle informiert

Glücksspielsucht

Sie werden gespielt? Glücksspiele können süchtig machen?! Glücksspiele, was denken Sie darüber? Fragen, bei deren Beantwortung die Fachstelle Glücksspielsucht am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht in der Neuwieder Innenstadt aufmerksam machte.

Wie in den Vorjahren beteiligte sich unsere Fachstelle Glücksspielsucht für die Kreise Neuwied und Altenkirchen an dem bundesweiten Aktionstag am 26.09.2018 gegen Glücksspielsucht.

Der Aktionstag findet jährlich in der dritten Septemberwoche statt und wird vor allem zur Information und Aufklärung genutzt. Thematischer Schwerpunkt in diesem Jahr: Werbung für Glücksspiele.

Die Glücksspielindustrie gibt allein in Deutschland jährlich mehrere hundert Millionen Euro für ihre Werbung aus: Auf Trikots, Banden, öffentlichen Verkehrsmitteln, Bushaltestellen, im Fernsehen und im Internet. Ständig werden wir mit Reizen konfrontiert, die uns zum schnellen Spiel mit dem Glück verführen sollen.

"Gerade Jugendliche werden besonders leicht durch solche Werbung erreicht", so Elke Richter, Beraterin der Fachstelle Glücksspielsucht für die Kreise Neuwied und Altenkirchen.

Fachtag GlücksspielsuchtInfostand in der Neuwieder InnenstadtCaritas

Die Fachstelle war mit einem Infopunkt in der Neuwieder Fußgängerzone, Luisenplatz am Fahnenhügel von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr vertreten. Eine Bodenzeitung diente dazu, Passanten auf das Thema aufmerksam zu machen. Hier konnte jeder auf entsprechenden Karten aufschreiben, was sie oder er über Glücksspiel denkt. Weiter wurden unzählige Glückskekse verteilt, in denen verschiedene Informationen zur Glücksspielsucht enthalten waren. Neben der Bereitstellung verschiedener Informationsmaterialien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurde in lockeren Gesprächen dazu angeregt, die eigene Haltung zum Glücksspiel zu hinterfragen.

"Aktuell kann deutschlandweit von etwa 510.000 pathologischen Glücksspielern ausgegangen werden!", so Richter. Nicht zu vergessen seien die Angehörigen, Freunde, Kolleginnen und Kollegen, die dadurch ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden können. Die Verschuldung ist bei keiner Abhängigkeitserkrankung so hoch und bedeutet häufig den Ruin der ganzen Familie.
Die Fachstelle Glücksspielsucht für die Kreise Altenkirchen und Neuwied bietet im nördlichen Rheinland-Pfalz Prävention, Beratung und Hilfe rund um das Thema pathologisches Glücksspiel. Sie ist seit 2008 beim Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., mit den Standorten an den Geschäftsstellen Neuwied und Betzdorf angesiedelt. Die Beratungsstelle wird mit den 16 anderen landesweiten Fachstellen, durch die Landesfachstelle "Prävention der Glücksspielsucht" im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie koordiniert.

Kontakt:
Elke Richter
Steffen Ernst
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
Wagnerstraße 1, 57518 Betzdorf
Telefon 02741-976010

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025