Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. - Geschäftsstelle Betzdorf
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blumenwiese
Konkrete Hilfe Angebot der Caritas

Gut beraten in der Schwangerschaft

Sie sind schwanger. Tausend Fragen schwirren Ihnen durch den Kopf. Wenn der Partner, die Familie oder die Freundin nicht mehr weiterhelfen können, stehen Ihnen die Expertinnen der katholischen Schwangerschaftsberatung zur Seite – vertraulich, kostenlos, mit viel Erfahrung und einem starken Hilfenetz im Hintergrund.

Junge Schwangere mit MutterpassAls Schwangere hat man viele Fragen – zögern Sie nicht, diese zu stellen.DCV/ Margit Wild

Bei der Beratung geht es um Sie. Ihre Sorgen und Ängste stehen im Mittelpunkt. Aber auch die Frage, welche Unterstützung Sie benötigen, um Ihrem Kind eine gute Zukunft zu geben.

Quälen Sie sich nicht mit Ihren Problemen, sondern lassen Sie sich helfen. Sie können nur gewinnen, denn die Beratung kostet kein Geld und Sie müssen auch nicht Ihren Namen nennen. Sie können sicher sein, dass niemand von den Gesprächen erfährt, denn die Beraterinnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Hilfe und Beratung für alle

Für die rund 300 Standorte der katholischen Schwangerschaftsberatung in Deutschland gilt: Sie sind willkommen – egal welchen Pass Sie haben, wie alt Sie sind oder woran Sie glauben. Unsere Beraterinnen suchen gemeinsam mit Ihnen Antworten auf Ihre Fragen. Auch Männer erhalten unsere Unterstützung.
In den Beratungsstellen erwarten Sie erfahrene Sozialarbeiterinnen, die eng mit Gynäkologen, Hebammen, Juristen, Psychologen, Seelsorgern und weiteren Fachdiensten zusammenarbeiten.

Sie können sich auch über das Internet per Mail oder im Chat beraten lassen. Nutzen Sie dazu die kostenlose und anonyme Online-Beratung der Caritas.

Wann ist eine Schwangerschaftsberatung sinnvoll?

Die Katholische Schwangerschaftsberatung von Caritas und dem Sozialdienst katholischer Frauen informiert, berät und begleitet Sie

  • bei Fragen, Problemen, Sorgen in der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes
  • wenn Sie nicht wissen, ob und wie Sie das Kind groß ziehen wollen und können
  • bei Fragen zu vorgeburtlichen Untersuchungen
  • bei der Vorbereitung auf die neue Lebenssituation mit dem Kind
  • wenn Sie erfahren haben, dass Sie ein behindertes oder krankes Kind erwarten
  • wenn Sie Ihr Kind durch Fehl- oder Totgeburt verloren haben
  • nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • bei Fragen der Fruchtbarkeit, Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung
  • wenn Sie ungewollt kinderlos sind

Wie hilft die Schwangerschaftsberatung?

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer rund 300 Beratungsstellen. In einem ersten Gespräch schildern Sie der Beraterin Ihre Situation. Mit Ihnen gemeinsam wird Sie Antworten auf Ihre Fragen entwickeln und Ihnen unterschiedliche Hilfsangebote vorschlagen. Außerdem berät sie

  • über gesetzliche Ansprüche wie Mutterschutz, Elterngeld, Kindergeld
  • über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten während der Schwangerschaft durch staatliche und kirchliche Stellen
  • bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen und unterstützt Sie im Umgang mit Behörden
  • über Adoption, Kinderbetreuung, Geburtsvorbereitung, Elternkurse und Angebote für Alleinerziehende

Gibt es einen Beratungsschein?

Wenn Sie vor der 12. Schwangerschaftswoche sind und sich im Konflikt befinden, ob Sie Ihr Kind bekommen wollen, sind unsere Beraterinnen gerne für Sie da. Sie werden mit Ihnen Ihre Lage anschauen und überlegen, welche Möglichkeiten Sie haben. Oft entstehen dabei gute Perspektiven für Sie und das Kind. Die katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen stellen allerdings keinen Beratungsnachweis aus, den Sie für einen Schwangerschaftsabbruch benötigen.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Service Mehrsprachige Information

Wenn Sie in Deutschland ein Kind erwarten

Gut zu wissen Kindergeld und Co.

Finanzielle Hilfen vor und nach der Geburt

Konkrete Hilfe Vertrauliche Geburt

Schwanger – und keiner darf es erfahren?

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Mehrgenerationenhaus
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen
  • Spielgruppen Alsberg
  • Leseclub Alsberg

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025