Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blumenwiese

Ich hätte nicht gedacht, dass KI schon so viel kann…

Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Alltag und die Arbeitswelt von morgen? Mit dieser Frage haben sich junge Erwachsene aus dem Förder-Aktivcenter der Caritas Betzdorf bei einem Ausflug ins Deutsche Museum Bonn auseinandergesetzt.

Teilnehmende des Förder-Aktivcenters besuchen KI-Ausstellung in Bonn

Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Alltag und die Arbeitswelt von morgen?
Mit dieser Frage haben sich junge Erwachsene aus dem Förder-Aktivcenter der Caritas Betzdorf bei einem Ausflug ins Deutsche Museum Bonn auseinandergesetzt.
Die Gruppe besuchte dort die Ausstellung "Mission KI - erleben, verstehen, mitgestalten", die spannende Einblicke in Chancen und Herausforderungen der neuen Technologie bietet.

Die Teilnehmer*innen - allesamt langzeitarbeitslose junge Menschen, die im Rahmen der Maßnahme, welche durch das Jobcenter Kreis Altenkirchen gefördert wird, neue berufliche Perspektiven entwickeln - konnten KI nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern an interaktiven Stationen selbst ausprobieren. So wurde deutlich, dass Künstliche Intelligenz längst keine ferne Zukunftsvision mehr ist, sondern bereits heute viele Branchen prägt: von der Medizin über die Logistik bis hin zum Handel.

Für die berufliche Integration der jungen Erwachsenen ist dieses Thema von besonderer Bedeutung. KI wird den Arbeitsmarkt stark verändern. Es entstehen neue Berufsbilder, gleichzeitig werden bestehende Tätigkeiten durch digitale Unterstützung erleichtert. Die Teilnehmer*innen sollen verstehen, welche Chancen das für sie bedeutet.

Der Besuch in Bonn zeigte eindrucksvoll, dass technologische Entwicklungen nicht nur Risiken, sondern auch Möglichkeiten für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt eröffnen. KI kann etwa helfen, Routinearbeiten zu übernehmen, sodass Menschen mehr Raum für kreative und soziale Aufgaben haben. Genau hier liegt eine Chance für diejenigen, die nach längerer Arbeitslosigkeit wieder Fuß fassen möchten: Sie können mit Offenheit und Lernbereitschaft in Arbeitsbereiche einsteigen, die von Digitalisierung profitieren.

Die Teilnehmer*innen zeigten sich begeistert von den praktischen Erfahrungen im Museum. "Ich hätte nicht gedacht, dass KI schon so viel kann - und dass man selbst Einfluss darauf hat, wie sie genutzt wird", resümierte ein junger Besucher.

Mit dem Ausflug nach Bonn setzt das Förder-Aktivcenter seine Arbeit fort, junge Erwachsene nicht nur fachlich, sondern auch gesellschaftlich zu stärken. Denn wer die Zukunft des Arbeitsmarkts verstehen will, muss sich auch mit den Technologien auseinandersetzen, die diese Zukunft prägen.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  AC Bonn 3

AC Bonn 3

  AC-Bonn2

AC-Bonn2

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025