Integrationsfachdienst Berufsbegleitung – (IFD-BBD)
Der Integrationsfachdienst Berufsbegleitender Dienst (IFD-BBD) ist eine Fachberatungsstelle für Menschen mit Schwerbehinderung, Gleichstellung oder psychischen Erkrankungen. Wir unterstützen die betroffenen Personen bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz.
Was leistet der IFD-BBD für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen?
- Ansprache und Unterstützung in schwierigen Arbeits- und Lebenssituationen
- Suche nach beruflichen Hilfs- und Lösungsmöglichkeiten durch langfristige Begleitung, Beratung und praktische Hilfestellung
- Unterstützung bei stufenweiser Wiedereingliederung (Hamburger Modell)
- Besuche am Arbeitsplatz, gemeinsame Gespräche mit Vorgesetzten und Kollegen
- Anträge auf Feststellung einer Schwerbehinderung (GdB)
- Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Informationen bei Fragen zur behindertengerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen
Was leistet der IFD-B für Arbeitgeber?
- Unterstützung bei der Integration von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen mit einer Schwerbehinderung (z.B. stufenweise Wiedereingliederung, Betriebliches Eingliederungsmanagement BEM)
- Gemeinsame Optimierung von Arbeitsabläufen
- Informationen bei Fragen zur behindertengerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Konkrete Hilfe und Entlastung in Personalfragen (einzelfallorientiert)
- Aktuelle Informationen zum Schwerbehindertenrecht
- Information über finanzielle Hilfen
- Information über Behinderungen und psychische Erkrankungen
Ansprechpartner:
Sabine Weber
Tel: 0163/8976012
E-Mail: sabine.weber@caritas-betzdorf.de
Monika Lautwein
Tel: 01577/2528235
E-Mail: monika.lautwein@caritas-betzdorf.de