Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blumenwiese

Kontroverser Austausch und Information

Suchtberaterin warnt: Cannabis ist wie eine Geisel – es kann in die Abhängigkeit führen. Elke Richter von der Suchtbertung der Caritas Betzdorf mahnt bei einer Veranstaltung von Bündnis90/Die Grünen „Vernünftigen Konsum“ an.

Der Bundesgesetzgeber hat am 1.4. 2024 den Klein-Konsum von Cannabis erlaubt. Es war eine schwere Geburt. Jedenfalls haben sich Bündnis90/Die Grünen massiv dafür engagiert, dieses Gesetz über die Hürden zu bringen. 

"Kein gutes Gesetz - aber besser dieses als gar keines." so Carl-Bernhard von Heusinger auf einer öffentlichen Veranstaltung der Partei in Betzdorf. Der Landtags-Abgeordnete und Sprecher der Fraktion im rheinlandpfälzischen Landtag war der prominente Gast dieser Veranstaltung. Initiiert wurde diese von dem Kreisverband Bündnis90/Die Grünen aus Altenkirchen.

Es war wichtig für die Partei, diese Veranstaltung mitten in die Betzdorfer Innenstadt zu legen. "Das ist genau der richtige Ort dafür" - so der Betzdorfer Stadtrat Burkhard Neuser. "Die Betzdorfer Fußgängerzone bekommt damit ein Stück Leben zurück" - so Neuser. Und in der Tat - aus dem "Pieroths Café Bistro" versammelte sich eine ansehnliche Ansammlung interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Die Anbauvereinigung aus dem hiesigen Raum war mit zwei Vertretern Gast dieses Events. Sie ist auf dem Weg, in naher Zukunft "lupenreiner Cannabis" an ihre Mitglieder ausgeben zu können. "Wir achten auf das Peinlichste darauf, nur Personen über 21 Jahren in unseren Verein aufzunehmen. - Wir schauen uns diese Personen sehr genau an." Manfred Hermann ist einer der Vorstände dieses Vereins. Er erläuterte dem Plenum seinen Weg zu einer nachhaltigen Produktionsweise: Permakultur.

"Ich habe nichts gegen einen vernünftigen Genuss von Cannabis" - so die Vertreterin von Caritas in Betzdorf Elke Richter. "Cannabis ist wie eine Geisel - es kann in die Abhängigkeit führen. Wichtig ist die persönliche Fähigkeit des Einzelnen zu einer kontrollierten Einnahme." Die Suchtberaterin brachte die Problematik gerade bei Jugendlichen in die Diskussion ein. Sie machte die "Unberechenbarkeit" dieses Mittels deutlich. "Man sollte mindestens 25 Jahre alt sein. Man kann ab diesem Alter die Entwicklung des Gehirns als abgeschlossen sehen."

Die Problematik des Jugendschutzes wird von uns als "Socialclub" sehr wohl aufgenommen. "Wir erfüllen die gesetzlichen Vorgaben des KCanG und werden die vorgeschriebenen Schulungen des Jugend- und Gesundheitsschutzes penibel erfüllen" - so Maurizio Kreis. Allerdings machten die Vertreter der Anbauvereinigung auch deutlich: "Befreit uns bitte auch aus dem Wust an bürokratischer Gängelung durch die aufsichtführende Landesbehörde in Mainz."

"Ich gehe davon aus, dass das die Geburtsschwierigkeiten dieses neuen Gesetzes sind. Den zuständigen Behörden fehlt einfach die Erfahrung, diesen neuen gesellschaftlichen Entwicklungsprozess zu steuern." - so der Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen. Carl-Bernhard von Heusinger versprach, die vorgetragen Bedenken in die parlamentarischen Räume in Mainz und Berlin einzuspeisen. "An diesem Gesetz muss weitergearbeitet werden. Aber wir stehen zu unserer grundsätzlichen Entscheidung."

Pressetext von Bündnis 90/Die Grünen

Bearbeitung: Olaf Hoffmann

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025