Menschen begegnen
Das Exposure Programm Lebenswirklichkeiten ist Friedensarbeit im wahrsten Sinne des Wortes. Das Eintauchen in die Lebenssituation des oder der "anderen" ist Voraussetzung für ein wahres Verständnis und Miteinander, im weltweiten Miteinander genauso wie bei uns für unser Zusammenleben. Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kirche und Verwaltung tauchen für einen Tag in andere Lebenswirklichkeiten ein und setzen sich diesen aus (to expose).
Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. bietet an zwei Einsatzorten die Möglichkeit einzutauchen und die Perspektive zu wechseln, sich auszusetzen und mit Menschen, die in Armut oder in anderen belastenden Lebenssituationen leben, in einen echten Dialog treten:
Möbelbörse Kirchen
Gastgebende: Personen, die in der Möbelbörse eine Beschäftigung gefunden haben, oft im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen der Jobcenter.
Ort der Begegnung: Möbelbörse der CARITAS -Dienste und Arbeit gGmbH, Grindeler Str. 2, 57548 Kirchen, Telefon +49 2741 63617
Kurzbeschreibung: Gut erhaltene Möbel, intakte Haushaltsgeräte und andere Gebrauchsgegenstände finden bei der Möbelbörse oft dankbare Abnehmer. Nachdem die Möbel beim Spender oder der Spenderin abgeholt und aufgearbeitet wurden, können diese in den Räumen der CARITAS Möbelbörse gegen ein geringes Entgelt gekauft werden. So leben Gegenstände, die zum Wegwerfen einfach zu schade sind, ein zweites Leben und schaffen darüber hinaus neue Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen ohne Arbeit. Die Mitarbeitenden der Möbelbörse werden durch verschiedene Förderprogramme des Jobcenters im Kreis Altenkirchen gefördert. Alle dort Beschäftigten waren zuvor langzeitarbeitslos und werden zudem von AGH-Kräften unterstützt. Die Arbeit ist manchmal körperlich anstrengend, da schwere Möbel bewegt werden müssen. Es wird viel Wert auf Zuvorkommenheit und Kundenfreundlichkeit gelegt.
Ansprechperson für die CARITAS -Dienste und Arbeit gGmbH
Schöppche Neuwied
Gastgebende: Menschen ohne Wohnung
Ort der Begegnung: Schöppche - Tagesstätte für Menschen in Not, Heddesdorfer Str. 5 in 56564 Neuwied
Kurzbeschreibung: Das Schöppche bietet Begegnungsmöglichkeiten, Kontakte und Gespräche, Frühstück an jedem Werktag und bei Verfügbarkeit warmes Essen. Ferner besteht die Gelegenheit zur Körperpflege und Wäschepflege. Kontakte schaffen Vertrauen und sind die Grundlage zur Annahme weiterführender Hilfen. Im Schöppche wirkt auch ein Team ehrenamtlich engagierter Mitarbeiter*innen sowie Teilnehmer*innen aus Arbeitsgelegenheiten (Jobcenter) mit.
Ansprechpartnerin für das Schöppche