Perspektive 50plus (für Arbeitslose ab 50 Jahren)
„Perspektive 50plus“ ist eine Initiative des Bundesarbeitsministeriums mit dem Ziel, ältere Arbeitslose wieder dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Seit Oktober 2009 betreiben wir im Auftrag der Jobcenter im Kreis Altenkirchen eins von 83 Vermittlungszentren im Beschäftigungspakt West–Süd–West.
Die Teilnahme in unserem Projekt
Unsere Teilnehmer sind Arbeitssuchende ab 50 Jahren aus allen Bildungs- und Geschäftsbereichen, die eine Zuweisung durch die Jobcenter in Betzdorf oder Wissen erhalten haben. Unsere Aufgabe ist die Wiedereingliederung unserer Teilnehmer in den ersten Arbeitsmarkt.
Dies geschieht unter anderem durch intensive Schulungsmaßnahmen wie beispielsweise die Vermittlung von Fähigkeiten zur Nutzung moderner Kommunikationsmittel, Office-Programmen, Internetrecherche, Weiterbildungsmaßnahmen, Schulungen in und Bearbeitung von maßnahmespezifischen Themen durch externe Dozenten.
Interessantes für potenzielle Arbeitgeber unserer Teilnehmer
Jeder weiß: Ältere Arbeitnehmer/innen bringen für zukunftsorientierte Unternehmen unverzichtbare Werte wie Erfahrung, Identifikation, Flexibilität, Loyalität und Zuverlässigkeit mit. Aber nicht jedem ist bekannt: Für die Einstellung älterer Arbeitnehmer in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis (auch befristet und/ oder Teilzeit) werden individuell Zuschüsse und Eingliederungsbeihilfen gezahlt! Auch Aushilfstätigkeiten, Probearbeiten bzw. Praktika zum Wiedereinstieg ins Berufsleben sind für unsere Teilnehmer interessant und werden gerne angenommen.
Für die Beratung und Betreuung vor, während und auch nach der Aufnahme einer Tätigkeit stehen wir sowohl unseren Teilnehmern als auch den Unternehmen gerne zur Verfügung!
Ansprechpartner:
Michael Wallmeroth
Telefon: 02741/9758925
E-Mail: 50plus@caritas-betzdorf.de
Die Maßnahme wird gefördert von: