Spende
Steffi Breiderhoff, Fachteamleiterin für den Bereich Lebensraum und Sozialwelten beim Caritasverband, konnte auf dem Gelände der Spedition Herrmann 2.000 Euro Spendengeld entgegen nehmen.
Alljährlich verkauft Wolfgang Herrmann in der Adventszeit Weihnachtsbäume. Der Erlös der Verkaufsaktion geht, wie es seit Jahren guter Brauch ist, an verschiedene wohltätige und gemeinnützige Einrichtungen und Verbände.
Eine Herzensangelegenheit in all der Zeit, ist für Wolfgang Herrmann die Unterstützung der Tschernobyl Nothilfe bei der Caritas. Die Hälfte des Spendengeldes kommt daher dieser Einrichtung zu gute. "Wir brauchen das Geld für Kranken- und Unfallversicherungen der Kinder." führt Steffi Breiderhoff aus. Außerdem wird von dem Geld ein Teil der Transport- und Fahrtkosten für das Busunternehmen getragen.
Die zweite Hälfte der Spende geht an die Interventionsstelle bei der Caritas. Dort kümmert sich eine Mitarbeiterin um Betroffene (vorwiegend Frauen), die Gewalt in engen sozialen Beziehungen ausgesetzt sind. "Oft möchte die Kollegin in dem Fachdienst mit kleineren Geldbeträgen helfen, wenn Frauen mit ihren Kindern kurzfristig die Hausgemeinschaft verlassen und ohne jegliche Mittel woanders unterkommen müssen." erläutert Steffi Breiderhoff. Das sei ohne freie Mittel für diesen Bereich nicht realisierbar. "Aber mit dem gespendeten Geld", sagt Breiderhoff, "wird das ganz spontan möglich sein." Die Caritas Betzdorf dankt Wolfgang Herrmann herzlichst und weiß dessen Großzügigkeit zu schätzen.
Für die Anwesenden gab es im Speditionsbüro außerdem den obligatorischen Cappuccino, ganz passend, in Glühweintassen.