Team Mobilé
TEAM: KURZPROFILE
Name |
Arbeitsbereich Qualifikation |
Telefonnummer |
Ina Daners |
Dipl.-Sozialpädagogin Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaft INSOFA Fortbildung: Sozialraumorientierung nach Lüttringhaus Fortbildung: Systemische Traumapädagogik im Tätigkeitsbereich Tagesgruppe/SGA seit 2008 im Tätigkeitsbereich ambulante Hilfen seit 2008 |
0151/15397471 |
Irene Fuhrländer |
Dipl. Sozialarbeiterin Sozialpädagogische Familienhilfe Frühe Hilfen: Eltern-Kind Kurse Mediatorin, FH aufsuchende Familienberatung im Tätigkeitsbereich ambulante Hilfen seit 2004 |
0160/8229321 irene.fuhrlaender@caritas-betzdorf.de |
Svenja John |
Leitung: Tagesgruppe/SGA Dipl.-Sozialpädagogin Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaft Systemische Familientherapie Systemische Beraterin DGSF Systemische Therapeutin DGSF Fortbildung: Provokativer Ansatz in Therapie, Coaching und Beratung im Tätigkeitsbereich Tagesgruppe/SGA seit 2009 im Tätigkeitsbereich ambulante Hilfen seit 2009 |
0151/15397464 svenja.john@caritas-betzdorf.de |
Susanne Kappes |
Dipl. Sozialarbeiterin Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaft Fortbildung: Inklusion an Grundschulen Fortbildung: Bindung-Grundlagen, Transfer im Tätigkeitsbereich Integration durch Arbeit seit 2008 im Tätigkeitsbereich Familienberatung/ambulante Hilfen seit 2010 Arbeitsschwerpunkte: Arbeit mit Familien bzw. Kindern und Jugendlichen mit Inklusionsanspruch, Integration in Arbeit |
02741/976033 0151-15 397479 susanne.kappes@caritas-betzdorf.de
|
Katharina Kulle-Bülbül |
BA Soziale Arbeit Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaft Systemische Beraterin DGSF im Tätigkeitsbereich Tagesgruppe seit 2013 im Tätigkeitsbereich ambulante Hilfen seit 2014 |
Zur Zeit nicht im Dienst |
Michelle Löhr |
MA Soziale Arbeit Tagesgruppe Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaft Im Tätigkeitsbereich Kinder-und Jugendhilfe seit 2022 |
0163/8976026 |
Petra Meier |
BA Soziale Arbeit Staatl. anerkannte Erzieherin Schulsozialarbeit Im Tätigkeitsbereich Schulsozialarbeit seit Mai 2022 Im Tätigkeitsbereich Vorschularbeit seit 2011 Arbeitsschwerpunkte: Netzwerkarbeit Kindergarten, Interkulturelle Arbeit mit Kindern |
0151/15397458 |
Jakob Müller |
BA Soziale Arbeit Tagesgruppe Sozialpädagogische Familienhilfe/ Erziehungsbeistandschaft Schulsozialarbeit Im Tätigkeitsbereich seit 2023 |
02744/933539 |
Janine Müller |
BA Soziale Arbeit Fachteamleitung Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaft Systemische Familientherapie Systemische Beraterin DGSF Systemische Therapeutin DGSF Systemische Traumapädagogin Fortbildung: Provokativer Ansatz in Therapie, Coaching und Beratung Im Tätigkeitsbereich Jugendhilfe seit 2014 Im Tätigkeitsbereich Familienberatung/ambulante Hilfen seit 2015 Arbeitsschwerpunkte: Psychische Erkrankungen bei Eltern und Jugendlichen, Paarberatung, Clearing, Traumata |
0163/8976018 |
Marco Schlosser |
BA Erziehungswissenschaft MA Soziale Arbeit Sozialpädagogische Familienhilfe Tagesgruppe Jungengruppe/SGA im Tätigkeitsbereich ambulante Hilfen seit 2019 im Tätigkeitsbereich SGA seit 2019 im Tätigkeitsbereich Tagesgruppe seit 2021 Arbeitsschwerpunkt: Bewegungspädagogik |
0171/1796064 marco.schlosser@caritas-betzdorf.de |
Kira Onland |
BA Soziale Arbeit B.A. Filmwissenschaft/Philosophie Schulsozialarbeit an Grundschulen Im Tätigkeitsbereich Grundschulsozialarbeit seit 20223 |
0170/3075574 |
Laura Schröter |
BA Soziale Arbeit Staatl. anerkannte Erzieherin Schulsozialarbeit an Grundschulen im Tätigkeitsbereich Jugendhilfe seit 2011 im Tätigkeitsbereich Schulsozialarbeit seit 2022 |
0151-11145531 |
Janna Stücher |
BA Soziale Arbeit Schulsozialarbeit an Grundschulen im Tätigkeitsbereich ambulante Hilfen seit 2020 im Tätigkeitsbereich Schulsozialarbeit seit 2018 |
Zur Zeit nicht im Dienst |
Karoline Thomas |
BA Soziale Arbeit Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaft Fortbildung: Systemische Grundlagen Fortbildung: Systemische Traumapädagogik Grundlagen Weiterbildung: Fachkraft für tiergestützte Pädagogik im Tätigkeitsbereich ambulante Hilfen seit 2017 im Tätigkeitsbereich Tagesgruppe seit 2016 Arbeitsschwerpunkte: Gesundheit und Entwicklung, Frühe Hilfen |
Zur Zeit nicht im Dienst |
Jessica Sturm |
BA Soziale Arbeit Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaft INSOFA Fortbildung systemisches Arbeiten nach Lüttringhaus Fortbildung selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen Fortbildung: Schwierige Gespräche führen Im Tätigkeitsbereich: Kinder und Jugendhilfe seit 2013 Arbeitsschwerpunkt: Erziehungshilfen, Kinderschutz |
0151/2250937 |
Antje Urrigshardt-Schikowski |
Dipl. Sozialpädagogin Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaft Frühe Hilfen Schulmediatorin Kinesiologin im Tätigkeitsbereich Hilfen an Schulen seit 2016 im Tätigkeitsbereich ambulante Hilfen seit 2019 gute Englischkenntnisse |
0151/15397461 |
Die Kompetenzen weiterer Fachbereiche unseres Verbandes stehen dem Fachteam "Mobile" jederzeit zur Verfügung:
- Schwangerschaftsberatung
- Kurberatung
- Suchtberatung
- Schuldnerberatung
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Migrationsberatung
- Integration durch Arbeit
- Interventionsstelle (Gewalt in engen sozialen Beziehungen)
- BKN (Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus)
- Ambulanter Hospizdienst
- Kontaktberatungsstelle für psychisch kranke Menschen und Angehörige
Außerdem kann das Team unter anderem auf die Fachkompetenzen eines Psychologen, einer Ergotherapeutin, einer Logopädin zurückgreifen.
Betzdorf, April 2023