Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. - Geschäftsstelle Betzdorf
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blumenwiese
Bericht

Türen und Herzen öffnen

Betzdorfer Caritas-Forum legt Fokus auf Menschen in schwierigen Lebenssituationen. „Caritas öffnet Türen – Türen öffnen, Chancen schaffen“

Türen und Herzen öffnen

Betzdorfer Caritas-Forum legt Fokus auf Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Betzdorf - Schon seit 25 Jahren findet am 30. April das "Caritas-Forum" in der Betzdorfer Stadthalle statt. In diesem Jahr hat die Überschrift des Nachmittags angelehnt an das Motto der Caritas-Jahreskampagne "Caritas öffnet Türen - Türen öffnen, Chancen schaffen" gelautet und 80 Personen aus Politik, Gremien, Verbänden, Behörden und dem Pastoralen Raum Betzdorf sowie aus dem Bistum Trier angezogen. Im Mittelpunkt standen Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

"Arbeitslosigkeit bedeutet mehr als kein Gehalt am Ende des Monats, sondern geht für viele auch mit dem Verlust ihres Selbstwertgefühls und der sozialen Teilhabe einher; die Menschen erleben Selbstzweifel und eine Wertlosigkeit", berichtete Rita Schneider-Zuche, Leiterin des Strategiebereichs Caritas-Profil und Entwicklung im Caritasverband für die Diözese Trier, in ihrem Impulsreferat. "Zugleich stehen sie oft vor verschlossenen Türen oder ihnen werden diese vor der Nase zugeschlagen." Dabei brauchten Arbeitslose Solidarität statt Vorurteile. "Das heißt, ihnen Chancen zu eröffnen, ihnen zu zuhören. Mit Beschäftigungsinitiativen und Beratungsangeboten macht die Caritas das ganz konkret und gibt ihnen damit Sinn, Respekt und Anerkennung." Doch es brauche auch Verantwortliche in Politik und Wirtschaft, die mutige Entscheidungen treffen. "Wir haben alle die Möglichkeit, Türen für andere zu öffnen", gab Schneider-Zuche abschließend allen Anwesenden mit auf den Weg.

Dies sei insbesondere zur jetzigen Zeit wichtig, in der Grenzen eher geschlossen werden und Menschen in die Armut abgeschoben werden, sagte der Vorsitzender des Caritasrates Bernd Wagener. "Herzen zu öffnen für Menschen am Rand der Gesellschaft und ihnen Perspektiven zu zeigen", sei von großer Bedeutung, betonte Wagener. Obwohl dies Zeit, Kraft und Ressourcen koste, klemme sich die Caritas dahinter.

Caritasverband als starker Partner

Als starken Partner empfindet Ramona Mittler, stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Kreis Altenkirchen, den Caritasverband Rhein-Wied-Sieg: "Sie sind eine wichtige Säule für uns", sagte sie in ihrem Statement in Betzdorf. Die Mitarbeitenden des christlichen Wohlfahrtsverbands hielten die Türen durch helfende Hände auf, wenn es einmal im Leben nicht rund laufe, und arbeiteten zum Wohle der Menschen eng mit dem Jobcenter zusammen.

Im Rahmen des Caritas-Forums stellte Ergotherapeutin Elke Latsch die "Einzigware" und die "Gelbe Villa Manufaktur" vor. Im Bereich der Einzel- und Gruppentherapie in der Tagesstätte für psychisch kranke Menschen werden unterschiedliche kreative Arbeiten hergestellt, die verkauft werden.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Chor der "Gelben Villa" unter der Leitung von Musiktherapeutin Anita Brucherseifer.

Weitere Informationen zum Angebot des Caritasverbands Rhein-Wied-Sieg gibt es per E-Mail an info@caritas-betzdorf.de oder unter Tel.: 02741-976010. (jf)

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Auf dem Foto (vlnr) Monika Lautwein, Anita Brucherseifer, Bernd Wagener, Elke Latsch, Ramona Mittler, Eberhard Köhler, Rita Schneider-Zuche (Julia Fröder) Forum 2025 (Julia Fröder)

Caritas-ForumBetzdorf2025_Gruppenfoto

Auf dem Foto (vlnr) Monika Lautwein, Anita Brucherseifer, Bernd Wagener, Elke Latsch, Ramona Mittler, Eberhard Köhler, Rita Schneider-Zuche

 (Julia Fröder) Caritas-ForumBetzdorf2025_Chor (Julia Fröder)

Caritas-ForumBetzdorf2025_Chor

 (Julia Fröder) Caritas-ForumBetzdorf2025_Einzigware (Julia Fröder)

Caritas-ForumBetzdorf2025_Einzigware

 (Julia Fröder) Referentin Rita Schneider-Zuche (Julia Fröder)

Caritas-ForumBetzdorf2025_Schneider-Zuche

 (Julia Fröder) Caritas-ForumBetzdorf2025_GiveAwayTueroeffner (Julia Fröder)

Caritas-ForumBetzdorf2025_GiveAwayTueroeffner

Downloads

PDF | 376,1 KB

Flyer Forum 2025

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Mehrgenerationenhaus
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen
  • Spielgruppen Alsberg
  • Leseclub Alsberg

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025