Unterstützung für Ehrenamtliche
Wir, der Ambulante Hospizdienst Betzdorf/ Kirchen, das heißt zwei hauptamtliche und 35 ehrenamtliche, gut ausgebildete Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter unterstützen und begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige Zuhause! Unser Einsatzgebiet erstreckt sich dabei über den gesamten Oberkreis Altenkirchen.
Wir schenken Zeit, sind für Gespräche offen, beraten und vermitteln weitere Hilfen und helfen auch praktisch. Dies geschieht ehrenamtlich und ist damit völlig kostenlos.
Die ambulante Hospizarbeit ermöglicht ein "Zuhause bleiben" am Lebensende. Ein radikaler Ortswechsel z.B. durch Verlegung in ein Pflegeheim wirkt sich oftmals negativ auf den Allgemeinzustand der Sterbenden aus. Oft gehen darüber nachbarschaftliche und andere freundschaftliche Kontakte verloren. Eine soziale Einbettung am Ende des Lebens bedeutet eine große Entlastung für alle Betroffenen.
Bei unserer Arbeit kooperieren wir eng mit (Fach-)Ärzten, Krankenhäusern, Pflegediensten und -Heimen, mit Pflegestützpunkt, Beratungsstellen und der Seelsorge.
Unser Engagement erfordert eine hohe Mobilität, da zwischen den Begleitungen oft weite Wegstrecken zurückgelegt werden müssen.
Für die vielen Hausbesuche überall im Oberkreis brauchen wir ein Auto für unseren Ambulanten Hospizdienst!
Unterstützen können Sie uns unter folgendem Link:
Ein Auto für den Ambulanten Hospizdienst Betzdorf/Kirchen
https://www.betterplace.org/de