Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  •  
    •  
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
;
Schwarzwald-Baar Baden-Württemberg

Gemeinsam leben und arbeiten

Spenden

Ihre Spende hilft!

Inklusiv gemeinnützige GmbH Schwarzwald-Baar
IBAN: DE41694500650151007616
Swift-BIC: SOLADES1VSS

  • Beschreibung
Beschreibung

Wir bieten Menschen mit Behinderung Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt. Vom selbst verdienten Geld leben zu können, das ist der Wunsch von Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen. Im Ferienresort unseres Kooperationspartners Hapimag verwöhnen wir in unserem Restaurant „Fohrenhof“ Gäste von nah und fern.

Arbeit ist weit mehr als ein reiner Verdienst. Arbeit bedeutet Teilhabe in der Gesellschaft, es ermöglicht das Knüpfen von sozialen Kontakten und ein Leben in Selbständigkeit. Eine Arbeit zu haben, die einen erfüllt und Spaß macht, stiftet Sinn und Selbstbewusstsein.

Eine Gruppe von Personen posiert für ein Foto in einem Restaurant. Alle lächeln und stehen zusammen am Tisch.Gemeinsam leben und arbeiten – unser Gastroteam.Inklusiv gemeinnützige GmbH Schwarzwald-Baar

Wir sind sehr stolz darauf, zehn Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Behinderung Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt bieten zu können. Als erster Integrationsbetrieb im Schwarzwald-Baar-Kreis nehmen wir hierbei eine Vorreiterrolle ein. Die Menschen mit Behinderung finden bei uns Arbeit oder Praktikumsplätze in den Bereichen Housekeeping, Gastronomie (Service, Küche) sowie im Hausmeisterdienst. Mit den Anforderungen einer Werkstatt sind die Menschen mit Behinderung häufig unterfordert, da sie mit entsprechender Assistenz und Unterstützung sehr wohl in der Lage sind, ihre Fähigkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt einzubringen.

Unser Betrieb liegt inmitten des Ferienresorts unseres Kooperationspartners Hapimag in Unterkirnach im Schwarzwald. Als Dienstleister übernehmen wir das Housekeeping für die Ferienanlagen. Zudem betreiben wir das Restaurant "Fohrenhof". Mit saisonalen Produkten aus der Region werden in einem schwarzwaldtypischen Ambiente ein paar erholsame und genüssliche Stunden ermöglicht.

Wir stehen für ein Mehr an Miteinander, für Toleranz, Respekt und Wertschätzung füreinander. Unser Fohrenhof ist ein Kontaktpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung, für Familien mit Kindern, für Paare, Alleinstehende, für junge und für ältere Menschen sowie für Urlaubsgäste aus aller Welt.

Durch Ihre Spende helfen Sie, die Vision einer inklusiven Gesellschaft umzusetzen.

  • Projektträger
  • Kontakt
Inklusiv gemeinnützige GmbH Schwarzwald-Baar
Gerwigstr. 6
78050 Villingen-Schwenningen
07721 8407-0
07721 8407-28
07721 8407-0
07721 8407-28
07721 8407-28
info@caritas-sbk.de
www.fohrenhof.com
Bettina Gail
07721 8407-44
07721 8407-44
bettina.gail@caritas-sbk.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Würzburg

Kinder brauchen Farbe im Leben

Rheingau-Taunus-Kreis

Im Caritasladen dreht sich alles „Rund um Familie“

Projekt Bodensee-Oberschwaben

Gesund, günstig und in Gemeinschaft Mittagessen

Projekt Medizinische Hilfe

Ambulanz hilft Wohnungslosen am Bahnhof Zoo

Frankfurt Kindertagesstätte

Schwimmkurs-Paten gesucht

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025