Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  •  
    •  
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
;
Bodensee-Oberschwaben Baden-Württemberg

Gesund, günstig und in Gemeinschaft essen

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritas Bodensee-Oberschwaben
Spendenzweck: "Begegnungscafé CariSINA- Mittagessen für bedürftige Menschen"
IBAN: IBAN DE83 6505 0110 0048 0372 55
Swift-BIC: BIC SOLADES1RVB

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Das Begegnungscafé in Weingarten in Oberschwaben bietet Menschen mit einem kleinen Geldbeutel ein einfaches und gesundes Mittagessen in Gemeinschaft. Ehrenamtliche Helfer verschiedener Nationalitäten und Kulturkreise schenken uns an drei Tagen ihre kostbare Zeit und organisieren diesen Mittagstisch.

Lächelnde Frau in blauer Küchenschürze und Haarnetz, steht vor einem Regal mit Dessertgläsern. Hintergrund zeigt eine Küche mit Töpfen und Kochutensilien.2013 wurde der Mittagstisch des CariSINA von insgesamt 3181 Kunden besucht.Caritas Bodensee-Oberschwaben

Mittlerweile sind es sieben Kochteams aus je zwei bis drei Personen, die gemeinsam den Speiseplan gestalten, Lebensmittel einkaufen und in der eigens dafür eingerichteten Küche ein preisgünstiges Mittagsmenü kochen. Sie arbeiten ehrenamtlich, wie auch die Helfer(innen), die in der Essensausgabe tätig sind.

Im Moment besuchen etwa 25-30 Menschen an den drei Öffnungstagen (Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr) den Mittagstisch des CariSINA. Unter den Besuchern sind Menschen mit geringem Einkommen, behinderte, arbeitslose und ältere Menschen, sowie Menschen mit Migrationshintergrund, die über ein geringes Haushaltsbudget verfügen.

Das Essen wird für 2 Euro an alle Besucher ausgegeben. Menschen, die mehr bezahlen können, dürfen gerne in die dafür aufgestellte Sammelbüchse spenden. 

Fünf Personen stehen vor einem Fenster: drei Männer und zwei Frauen.Bei den Kochteams im Begegnungscafé engagieren sich auch Mitglieder aus der Pakistanischen Gemeinde.Caritas Bodensee-Oberschwaben

Bei den Kochteams engagiert sich auch die Pakistanische Gemeinde. Im Begegnungscafé treffen sich so Menschen aus verschiedenen Kulturen beim Mittagessen, mit der Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.

Die Ehrenamtlichen werden von einer Freiwilligenkoordinatorin durch regelmäßige Besprechungen, die Organisation von Fortbildungen und ähnlichem begleitet. 

Die Caritas Bodensee-Oberschwaben freut sich, wenn Sie den Kauf der Lebensmittel für die Kochteams und die Begleitung der Freiwilligen mit einer Spende unterstützen.

Jetzt direkt spenden
  • Projektträger
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88212 Ravensburg
+49 751 36256-0
+49 751 36256-90
+49 751 36256-0
+49 751 36256-90
+49 751 36256-90
info@caritas-bodensee-oberschwaben.de
http://www.caritas-bodensee-oberschwaben.de
Nicole Dodek
+49 751 36256-71
+49 751 36256-71
dodek@caritas-bodensee-oberschwaben.de
www.caritas-bodensee-oberschwaben.de
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88212 Ravensburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Schwarzwald-Baar

Schwarzwälder Gastlichkeit mit Herz – gemeinsam leben und arbeiten

Rheingau-Taunus-Kreis

Im Caritasladen dreht sich alles „Rund um Familie“

Würzburg

Kinder brauchen Farbe im Leben

Projekt Medizinische Hilfe

Ambulanz hilft Wohnungslosen am Bahnhof Zoo

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025