Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. - Geschäftsstelle Betzdorf
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Mehrgenerationenhaus
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Leseclub Alsberg
    • Spielgruppen Alsberg
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    • youngcaritas Betzdorf
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  •  
    •  
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
;
Neuzelle/Brandenburg Brandenburg

Lernen im Freien ist eine tolle Sache

Spenden

Ihre Spende hilft!

St. Florian Stiftung
Spendenzweck: "Spende Schule für alle"
IBAN: DE50170550503900201780
Swift-BIC: WELADED1LOS

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Im Freien zu lernen, Theater zu spielen, zu musizieren oder einfach nur zu entspannen ist für Kinder mit und ohne Behinderung gleichermaßen ein wichtiges Erlebnis. Mit allen Sinnen lernen sie die Natur von einer anderen Seite kennen und erfahren eine besondere Sensibilisierung für die Umwelt.

Kinder mit selbstgebastelten Masken im Wald.In der Natur können die Grundschulkinder auch ihre kreative Seite ausleben.Anke Raudnitschka

In unmittelbarer Nähe zum Kloster Neuzelle befindet sich die integrative katholische Grundschule, die sich seit 2011 konsequent auf den Weg in Richtung Inklusion macht. Die räumliche Gestaltung innerhalb und außerhalb der Schule spielt dabei von Anfang an eine große Rolle. Für das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung sind verschiedene Erfahrungsräume wertvoll. Besonders wenn Kinder zunehmend ihre Freizeit in geschlossenen Räumen mit Fernsehen oder vor dem Computer verbringen, oder wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht so mobil sein können. Dann braucht es attraktive und erreichbare Angebote in der Natur.

Durch Spenden finanziertes „grünes Klassenzimmer”

Ein Junge hat einen Käfer in der Hand.Die kleinen Bewohner des Waldes sind im "grünen Klassenzimmer" zum Greifen nah.Anke Raudnitschka

Mit der Schaffung eines "grünen Klassenzimmers" soll die Verlagerung von Unterrichtselementen nach draußen ermöglicht werden. Dafür gilt es gezielt einen halboffenen Pavillon aufzubauen, der auch als Theaterbühne nutzbar ist, sowie verschiedene Sitzgruppen vor dem Schulgebäude einzurichten, jeweils landschaftlich passend mit Sichtachse zum Kloster.

Die sich damit ergebende praktische Nutzung bezieht sich auf den Fachunterricht in Sachkunde und Naturwissenschaften (Erfahren von Gegenständen in der Natur mit allen Sinnen, jahreszeitliche Beobachtungen, Entdeckungen von Merkmalen und Lebensbedingungen von Tieren und Pflanzen, Wechselbeziehungen in der Natur u.v.m.), auf fächer- und klassenübergreifende Projekte sowie auf interessenorientierte Angebote im Ganztag (Theater-, Musik oder Experimentiergruppen). Darüber hinaus lädt das "grüne Klassenzimmer" auch in der Pause zum Entspannen und gegenseitigen Austausch ein.

Mit Ihrer Spende können Sie zur Umsetzung dieses Projekts beitragen!

Jetzt direkt spenden
  • Projektträger
  • Kontakt
St. Florian Stiftung
Integrative katholische Grundschule mit vorübergehend angegliederten Förderklassen
Frankfurter Str. 3a
15898 Neuzelle
Frau Dr. D. Fiedler
+49 33652 82589 31
+49 33652 82589 31
d.fiedler@st-florian-stiftung.de
www.schule-für-alle.de
St. Florian-Stiftung
Frankfurter Str. 3a
15898 Neuzelle

Weitere Informationen zum Thema

Links

Frankfurt Kindertagesstätte

Schwimmkurs-Paten gesucht

Projekt Sprachvermittler

Sprachlosigkeit und Missverständnisse von Anfang an vermeiden

Kassel Jugendmigrationsdienst

Hilfe zur Selbsthilfe für Flüchtlinge

Würzburg

Kinder brauchen Farbe im Leben

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Mehrgenerationenhaus
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen
  • Spielgruppen Alsberg
  • Leseclub Alsberg

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025