Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blumenwiese
Vorstellung Projekt Kochbuch

Leib und Seele - und was sie zusammenhält

Dort, wo Menschen zusammenkommen geht es früher oder später immer ums Essen. Das ist auch in der Gelben Villa nicht anders. Als Sonderprojekt wurde ein eigenes Kochbuch erstellt, gespickt mit Geschichten aus und um die Gelbe Villa.

Das Gemeindepsychiatrische Zentrum "Gelbe Villa" ist ein Ort der Begegnung. Menschen mit psychischen Erkrankungen bauen hier soziale Beziehungen auf, pflegen diese. Mitarbeiterinnen und Besucher sind verantwortlich dafür, dass ein Klima der Wertschätzung und des Miteinanders entsteht.

Neben den täglichen Begegnungen und Erfahrungen gibt es auch immer wieder ein jährliches Sonderprojekt. Dieses Projekt bietet den Anlass dafür, dass sich Menschen aus verschiedenen Bereichen der Gemeindepsychiatrie zusammenfinden und zusammenarbeiten.

Dort, wo Menschen zusammenkommen geht es früher oder später immer ums Essen. Das ist auch in der Gelben Villa nichts anderes. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Tagesstruktur, aber auch Anlass zu Freude. Viele Besucher freuen sich nicht nur auf das Essen, sondern auch auf das Zubereiten der gemeinsamen Mahlzeiten. So zum Beispiel in der Kochgruppe des Persönlichen Budgets unter Leitung von Frea Fieber und Ina Ludwig.

Es war also naheliegend, als Sonderprojekt im Jahr 2019 ein eigenes Kochbuch in Angriff zu nehmen. Die vielfältigen Zitate im Buch rund um das Thema Essen zeugen davon, welche wichtige Rolle Nahrung im Leben des Menschen spielt, so zum Beispiel:

"Wenn ich gut gegessen habe, ist meine Seele stark und unerschütterlich; daran kann auch der schwerste Schicksalsschlag nichts ändern."
Jean-Baptiste Poquelin

Die Teilnehmenden der Kochgruppe haben mit viel Spaß, Phantasie und Essen die wunderbaren Rezepte zusammengestellt, die im Kochbuch versammelt sind. Insgesamt 40 Gerichte aus den Kategorien Salate, Hauptspeisen, Suppen, Dessert, Buffet-Ideen und sogar Rezepte für Katzen- und Hunderleckerlis. Ergänzt wird die Kochkunst um original und von Hand hergestellte Druckwerke. Diese wurden unter der Leitung von Elke Latsch erstellt, die auch für die Gestaltung des Kochbuches verantwortlich zeichnet. Gespickt ist das Kochbuch außerdem mit Geschichten rund um die Gelbe Villa.

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings, das Kochbuch ist schon jetzt fast vergriffen! Wer Interesse an einem Buch hat, kann sich an die Mitarbeiterinnen der Gelben Villa wenden. Auf Wunsch werden Bücher nachbestellt.

KochbuchCaritas Betzdorf, Jannis Ließfeld

 

 

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025