Unterstützer der 25. Erholungsmaßnahme gesucht
Außer den Menschen, die unmittelbare Strahlenschäden erlitten haben, sind heute junge Erwachsene und deren Kinder die Opfer. Besonders häufig treten Schilddrüsenkrebs, Leukämie, Immunschwächekrankheiten und Missbildungen bei Neugeborenen auf.
Tschernobyl-Erholungsmaßnahme 2015
"Kinder brauchen Freunde": Das Motto weist seit 1993 auf die Erholungsmaßnahmen für die Kinder von Tschernobyl hin, die von der Tschernobyl-Nothilfegruppe der Caritas durchgeführt werden. Die Kindererholungen sind das "Herzstück" der Hilfe. Jedes Jahr erholen sich für drei Wochen - im Sommer - Kinder mit ihren Betreuerinnen in unserer Westerwälder Region. Die Maßnahmen sind gerade auch aus medizinischen Gründen sehr wichtig, sie stärken das Immunsystem der Kinder.
Begegnungsfest bei der Erholungsmaßnahme 2016
Die 25. Erholungsmaßnahme findet im Zeitraum 20. Juni bis 10. Juli 2017 statt. Eingeladen sind Kinder aus dem Kreis Bychow / Gebiet Mogiljow - der Partnerregion der Caritas. Darüber hinaus kommen, wie in den vergangenen Jahren, Kinder aus dem Kreis Tschetschersk / Gebiet Gomel.
Die Kinder werden ausschließlich in Privatfamilien untergebracht.
Die Maßnahme kann nur stattfinden durch herzliche Gönner, Spender und Helfer.
Wenn auch Sie die Tschernobyl-Nothilfegruppe und die Erholungsmaßnahme unterstützen möchten, können Sie gerne unter dem unten genannten Konto spenden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spendenkonto:
Verwendungszweck: Spendenkonto "Tschernobyl"
Sparkasse Betzdorf
IBAN DE85 573 510 30 0006 0023 64
BIC-Nr. MALADE51AKI