Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Blumenwiese
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
24. Erholungsmaßnahme 30 Jahre mit Tschernobyl

Gasteltern für Tschernobylkinder gesucht

Auch 2016 möchte die Caritas wieder Tschernobylkinder zur Erholungsmaßnahme einladen. Diesmal in veränderter Form: Nur für drei Wochen und mit dem zusätzlichen Angebot einer Vormittagsbetreuung zur Entlastung der Gastfamilien.

Erhnolungsmaßnahme für drei Woche

Für das kommende Jahr will der Caritasverband Betzdorf wieder Tschernobylkinder zur Erholung einladen. Die 24. Maßnahme dieser Art - seit 1993 - findet in veränderter Form statt. Die Kinder kommen diesmal in der Zeit vom 1. bis 22. Juli 2016, also nur für drei Wochen. Zeitgleich findet zusätzlich das Deutsch-Belarussische Jugendprojekt "Futura 2016" statt.

Kinderbetreuung zur Entlastung der Gastfamilien

Neu ist diesmal, dass an allen Werktagvormittagen (von Montag bis Freitag) eine Kinderbetreuung des Caritasverbandes angeboten wird, bei der die belarussischen Betreuerinnen mitwirken. Die Gastfamilien können gerne auf dieses entlastende Angebot zurückgreifen.

30 Jahre mit Tschernobyl

Am 26. April 2016 jährt sich die Katastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal: Die Folgen von Tschernobyl belasten also seit fast 30 Jahren 150 Quadratkilometer Fläche in Belarus, der Ukraine und Russland. Drei Millionen Menschen leben weiterhin in verstrahlten Gebieten. Wissenschaftler wie Ärzte haben die Folgen beobachtet, analysiert und dokumentiert. Die radioaktive Belastung bleibt. Tschernobyl ist nicht vorbei. Weil es im Erbgut wütet, bleibt es. Wir können nicht sagen, dass es jetzt fast 30 Jahre   n a c h   Tschernobyl sind. Es sind fast 30 Jahre   m i t   Tschernobyl. Tschernobyl geht weiter in die Zeit.

Die Caritas sucht wieder Gastfamilien für Tschernobylkinder.

Man meint - sagt die weißrussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch - dass wir nach all den Jahren alles über Tschernobyl wüssten, dass… niemand mehr etwas darüber hören möchte. Tatsächlich aber ist Tschernobyl nicht nur nicht vergessen - es wurde nie richtig verstanden. Verstehen können wir nur, wenn wir uns den Menschen zuwenden: Den Kindern von Tschernobyl aus Belarus - und den jungen Erwachsenen. Verstehen können wir nur, wenn wir weiterhin helfen. Die Not sehen - und handeln. Mit langem Atem.

Gastfamilien gesucht

Familien - gerne auch Großeltern - die ein Tschernobylkind zur Erholung aufnehmen möchten, sind herzlich gebeten, sich kurzfristig  beim Caritasverband in Betzdorf, Wagnerstraße 1, zu melden. Telefon 02741/9760-0 (Zentrale) oder direkt bei Stefanie Breiderhoff 02741/97589-14. Ein Anmeldeformular wird dann umgehend zugeschickt. Die Caritas bittet darum, sich spätestens bis Ende Januar kommenden Jahres zu entscheiden. Da die deutsche Botschaft in Minsk von allen Kindern über 12 Jahren die biometrischen Daten (Fingerabdrücke) nehmen muss, wollen wir alles unternehmen, rechtzeitig unsere Anmeldungen der Partnerorganisation in Belarus vorzulegen.

Für alle, die mit Spenden helfen möchten: Konto Caritasverband, "Tschernobyl", Sparkasse Betzdorf, IBAN DE85 573 510 30 0006 0023 64, BIC-Nr. MALADE51AKI

  • Kontakt
Stefanie Breiderhoff
+49 2741 9758914
+49 2741 9758914
nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025