Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen/Aktuelles
Blumenwiese
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Interregionales Seminar

Caritas macht Arbeitslosigkeit zum Thema

Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit standen im Fokus des diesjährigen interregionalen Seminars der Caritasverbände der Großregion. Die Betzdorfer Caritas stellte die Maßnahme Schrittmacher/AK-Werk vor.

Um an der Entwicklung eines sozialen Europa mitzuwirken, will sich die Caritas in der Großregion Lorraine, Wallonie, Luxemburg und Rheinland-Pfalz/Saarland stärker als politischer Akteur einmischen. Dies ist Fazit eines Seminars am 18. und 19. Oktober in Luxemburg, an dem Caritasvertreter aus dem Bistum Trier sowie aus  Frankreich, Belgien und Luxemburg teilnahmen. Auf Einladung der Interregionalen Caritasgesellschaft EWIV diskutierten die Teilnehmer mit den Vertretern des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Großregion, Karin Meyer (Luxemburg), Wolfgang Lerch (Rheinland-Pfalz) und Francis Carpenter (Europäische In-vestitionsbank). Die Teilnehmer berieten, welchen Beitrag die Caritas zur Unterstützung von Langzeitarbeitslosen und Jugendlichen ohne Ausbildung oder Arbeit leisten kann. Die Bekämpfung von Armut und Arbeitslosigkeit ist eines der Hauptziele der von der EU entwickelten "Strategie 2020", die seit 2010 beraten und mit der neuen Förderperiode ab 2014 umgesetzt wird. Die Strategie formuliert als ein Ziel, dass 75 Prozent der 20- bis 64-Jährigen bis zum Jahr 2020 eine Beschäftigung haben sollen.

Die Seminarteilnehmer arbeiteten heraus, dass es in der Großregion Potenzial zur Erreichung des Zieles gibt. Es bestehen jedoch kulturelle oder politische Hürden, die es abzubauen gilt. Dies wurde am  Beispiel der Jugendarbeitslosigkeit verdeutlicht, die in Frankreich bei 26 Prozent liegt: In Lothringen sind viele Jugendliche ohne Arbeit, während im grenznahen Saarland und in Rheinland-Pfalz Fachbetriebe noch Auszubildende suchen. Vor allem benachteiligte Jugendliche sind aber meist nicht mobil und verfügen aufgrund des Schulsystems nicht über ausreichende Fremdsprachenkenntnisse. So wird die Möglichkeit  einer Ausbildung in Deutschland, oft nicht wahrgenommen. Hier sieht die Caritas eine Aufgabe,  grenzüberschreitende Projekte zu entwickeln. Das Projekt "Klick-Clic", in dem benachteiligte Jugendliche aus Lothringen und dem Saarland bei einer grenzübergreifenden Berufsorientierung sozial-pädagogisch begleitet wurden, ist ein Beispiel für ein erfolgreiches Vorgehen. Ebenso wichtig ist es, Anforderungen an die Sozialpolitik zu formulieren und mit den Politikern Strategien zu entwickeln.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Situation der Langzeitarbeitslosen. Der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, Prälat Franz Josef Gebert, sagte dazu, dass in Deutschland dank der guten Konjunktur und der positiven statistischen Zahlen auf dem Arbeitsmarkt die Menschen leicht vergessen werden, die "schwer vermittelbar" sind: "An den  Langzeitarbeitslosen hat die Politik das Interesse verloren. Umso stärker müssen wir  ihnen deshalb signalisieren, dass sie gebraucht werden, und das gilt auch, wenn sie nur einen Teil davon leisten können, was ein Betrieb von einem Arbeitnehmer erwartet." Dazu fordern die Aktion Arbeit im Bistum Trier und die Caritas einen öffentlichen geförderten Arbeitsmarkt, in dem Menschen Arbeit und soziale Anerkennung finden.

Good practices- Beispiele zeigten, wie durch den Einsatz haupt- und ehrenamtlicher Kräfte Jugendliche und Langzeitarbeitslose unterstützt werden. Aus dem Bistum Trier stellte sich das Projekt "Schrittmacher/AK-Werk" der Caritas Betzdorf vor.

 

25 Mitarbeiter von verschiedenen Caritasverbänden stehen und hocken für ein Gruppenfoto. Zwischen den Menschen steht eine lebensgroße Pappfigur, die auf die Aktion

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025