Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen/Aktuelles
Blumenwiese
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Engagement gewürdigt 5000 € Preisgeld

Elisabethpreis für Tschernobyl-Nothilfe

Seit 21 Jahren organisiert die Tschernobyl-Nothilfegruppe Erholungsmaßnahmen für Kinder aus Weißrussland. Das Engagement wurde jetzt mit dem Elisabethpreis gewürdigt. Jury lobt die "Initiative mit langem Atem".

Ferienmaßnahmen für Kinder aus Tschernobyl, Hilfen im Alltag für Flüchtlinge und Unterstützung beim Schulbau in Tansania: Drei vorbildliche Initiativen aus dem Bistum Trier haben am Freitag, den 21. November, den Elisabethpreis des Diözesan-Caritasverbandes Trier erhalten.

Dr. Birgit Kugel überreichte den Vertretern der Projekte je 5 000 Euro als Preisgeld.

Diözesan-Caritasdirektorin Dr. Birgit Kugel würdigte den zum großen Teil von Ehrenamtlichen getragenen Einsatz: "Ihr Engagement trägt dazu bei, dass Caritas als Teil der Kirche ganz nah bei den Menschen und ihren vielfältigen Nöten ist." Der Elisabethpreis stand dieses Jahr unter dem Motto der Caritas-Kampagne "Weit weg ist näher, als Du denkst" und zeichnete Projekte aus, die sich auf dem Feld der internationalen Verantwortung engagieren.

Tschernobyl-Nothilfegruppe

So organisiert die Tschernobyl-Nothilfegruppe der Caritas Betzdorf seit 21 Jahren Erholungsmaßnahmen für Kinder aus der Region um Tschernobyl und führt für Kinder und Jugendliche Projekte durch, die sich für Toleranz, internationale Verständigung und Frieden einsetzen. Für die Jury war es darüber hinaus wichtig, dass diese "Initiative mit langem Atem" die Gefahren der Atomkraft im Bewusstsein hält.

Die Vertreter der Tschernobyl-Nothilfegruppe freuten sich über die Würdigung des jahrelangen Engagements.

Nachbarn in Not

Die Mitglieder des Vereins Nachbarn in Not e.V. aus der Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen/Rheinbrohl helfen tatkräftig in Afrika: Das aktuelle Projekt, der Bau einer Schule in der Diözese Moshi in Tansania, überzeugte die Jury, weil der hier realisierte Ansatz der Inklusion behinderter Kinder für Afrika revolutionär ist.

Arbeitskreis "Hilfe für Flüchtlinge"

Der dritte Preisträger ist der Ökumenische Arbeitskreis "Hilfe für Flüchtlinge" der Pfarreiengemeinschaft Rhens. Dort unterstützen seit 15 Jahren vorwiegend Ehrenamtliche Flüchtlinge dabei, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden: Sie erleichtern ihnen die Integration durch praktische Hilfe und verbessern die Kontakte zwischen Einheimischen und Migranten. Die Jury hebt den "langen Atem" des Projektes hervor, dessen Arbeit heute mit dem vermehrten Zustrom von Flüchtlingen besonders wertvoll ist.

Den Preisträgern und allen Bewerbern sprach der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, Prälat Franz Josef Gebert, seinen Dank aus. Die Vielzahl von herausragenden Projekten aus Caritasverbänden, Pfarreien und Dekanaten zeige, wie viel Engagement es im Bistum Trier auf dem Feld der weltweiten Verantwortung gibt: "Durch die vielen Flüchtlinge, die derzeit bei uns Sicherheit und Freiheit suchen, kommt uns das ‚weit weg‘ auf sehr konkrete Weise ganz nahe. Beim  Aufbau einer Willkommenskultur sind die vielen Initiativen, die es bereits im Bistum gibt, beispielhaft und eine Ermutigung, selbst aktiv zu werden", so Gebert. Das Thema der weltweiten Verantwortung prägte auch eine von Rita Schneider-Zuche vom Diözesan-Caritasverband moderierte Talkrunde mit den Mitgliedern der Jury, zu der auch der Trierer Oberbürgermeister Klaus Jensen gehörte.

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025