Internationale Woche gegen Rassismus
Veranstaltet vom "Bündnis für Demokratie und Menschenfreundlichkeit statt Rassismus und Ausgrenzung
im Kreis Altenkirchen", dem auch die Betzdorfer Caritas angehört, findet im März wieder eine ganze Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Zusammen gegen Rassismus" statt.
Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich das Veranstaltungsprogramm herunterladen.
Hintergrund
Der 21. März als "Internationaler Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung" ist einer der ersten offiziellen und einer der gewichtigsten Gedenktage der Vereinten Nationen.Er erinnert und mahnt an das "Massaker von Sharpeville", bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedliche Demonstranten erschoss, die gegen die ungerechten Passgesetze in dem Apartheid-Staat auf die Straße gegangen waren. Unter dem Eindruck dieser Gräueltat forderte die Generalversammlung die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen im Jahre 1966 auf, ihre Anstrengungen zur Überwindung jeder Form von Rassismus zu verdoppeln. Die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" finden jeweils im März statt. Beteiligt sind unter anderem Schulen, Vereine, Gewerkschaften, Betriebe, Kommunen und andere Gruppen. In den letzten Jahren beteiligten sich in jedem Jahr mehr als 100.000 Menschen an den Aktionen.