Jugendliche tauchten in Filmwelt ein
Beim Caritasverband Betzdorf konnten Jugendliche jetzt drei Tage lang in die Welt der Filmemacher eintauchen.
Klar ging es dabei um Alltagssituationen aus dem Leben der Jugendlichen. Im Fokus stand die erste große Liebe. In die Rollen der Schauspieler schlüpften die Teilnehmer gleich selbst. Auch übernahmen sie Kameraführung und den Filmschnitt. Das Projekt fand im Rahmen von "maps" statt, dem neuen Gemeinschaftsprojekt des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung mit dem Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz. Ziel von "maps" ist es, mit jungen Menschen in die Auseinandersetzung über Werte und Gesinnungen zu treten. Als neue Initiative gegen Rechtsextremismus wird maps über das Bundesprogramm "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" gefördert. Organisiert wurde der Workshop im Rahmen der Arbeit der EBS plus-Gruppen der Caritas von Sozialarbeiter Mükerrem Taspinar. "Für die Jugendlichen war es eine wichtige Erfahrung, in einer Gruppe gemeinsam auf ein Ergebnis hin zu arbeiten. Es war ein tolles Projekt, um spielerisch soziale Kompetenzen wie Teamwork, Durchhaltevermögen und Kreativität zu fördern", resümierte Taspinar.