Den Berufsalltag hautnah erleben konnten jetzt die angehenden Altenpflegehelfer der Einstiegsqualifizierung "Perspektive 14". Ermöglicht wurde Ihnen dies in der Tagespflege "Betreuungs- und Begegnungsstätte Betzdorf".
Einblick in die praktische Arbeit einer Tagespflegeeinrichtung erhielten jetzt Teilnehmer der Einstiegsqualifizierung für die Altenpflegehelferausbildung - "Perspektive14", die seitens des Jobcenters Altenkirchen und dem ESF Rheinland-Pfalz finanziert und gefördert wird. Sie waren zu Gast in der neuen Tagespflege "Betreuungs- & Begegnungsstätte Betzdorf". Herzlich empfangen wurde die Gruppe von Inhaberin Cornelia Löschke und ihrem Team. Nach Besichtigung der modernen, nach aktuellen Erkenntnissen ausgestatteten Räumlichkeiten, die hohen Komfort, Orientierung und Sicherheit bieten, erhielten die Teilnehmer Einblick in die Tätigkeiten des Fachpersonals der Tagespflegeeinrichtung.
In die Gestaltung der Morgenrunde, die zum festen Ritual im Tagesablauf gehört, konnten sich neben den Tagesgästen auch die Besucher aktiv einbringen. In Anlehnung an den Valentinstag stand das Thema "Liebe" hierbei im Vordergrund. Ausgeschmückt wurde dies durch Gedächtnistraining, Geschichten und Lieder, wobei vor allem auch die Tagesgäste animiert wurden, eigene Erinnerungen und Erlebnisse zu erzählen. Beim gemeinsamen Mittagessen mit Tagesgästen und MaßnahmeteilnehmerInnen war zusätzlicher Raum für Erfahrungsaustausch und weitere Fragen. Das Konzept der Tagespflege, deren Zielsetzung zuverlässige Pflege und ein umfassendes Betreuungsangebot für Erwachsene mit Pflegestufe für ein sinnerfülltes Leben ist, überzeugte Dozenten und TeilnehmerInnen gleichermaßen.