Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen/Aktuelles
Blumenwiese
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Weitere Paten gesucht

Qualifizierung für Familienpaten

Familien im Alltag beistehen, das haben sich die ehrenamtlichen Familienpaten zur Aufgabe gemacht. Damit sie dafür auch gut aufgestellt sind, bot der Caritasverband jetzt wieder Schulungen für die Ehrenamtlichen an.

Im Verlauf des Frühjahres führte der Caritasverband in Betzdorf zum wiederholten Male eine Reihe von Schulungsabenden mit seinen ehrenamtlichen Familienpaten durch. Eingeladen war zu diesen Bildungsveranstaltungen auch jeder Interessierte, der einen Einblick in die Arbeit der Familienpaten bekommen wollte.

Das Familienpatenprojekt besteht schon seit fünf Jahren und wird von der Kreisverwaltung Altenkirchen im Rahmen der Familienbildung und dem Bistum Trier gefördert. 

In insgesamt sechs Modulen beschäftigten sich die Ehrenamtlichen mit Themen, die in ihrer alltäglichen Praxis in den Familien, in denen sie eingesetzt sind, von Bedeutung sind. Dies waren zum Beispiel die Themen Kommunikation, Grenzen setzen, Umgang mit Geld und Überschuldung. Zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern" sprach als Referentin die Fachkrankenschwester Gaby Sturm vom St Antonius Krankenhaus in Wissen. Seit Jahren hält sie im Rahmen der Institutsambulanz ein entsprechendes Angebot vor.

Den Themenkomplex "Vorsorgung von Säuglingen und Babys" referierte die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin des Gesundheitsamtes Altenkirchen Petra Schmallenbach. Der wertschätzende, ressourcenorientierte Blick auf die Familien, die in einer schwierigen Phase Unterstützung brauchen, sei, so die Fachfrau, "A und O" ihrer Arbeit. Im Anschluss an die Ausführungen der Referentin entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, aus der die Paten für ihre Arbeit viel Praktisches und Nützliches mitnehmen konnten.

Die ehrenamtlichen Familienpaten des Caritasverbandes suchen weitere Verstärkung.

Ein weiteres Thema, mit dem die Ehrenamtlichen in den betreuten Familien zunehmend mehr konfrontiert werden, sind Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Dieses näher zu beleuchten und einen Umgang damit zu finden, war Thema an einem weiteren Abend. Mit Fragen wie "Wen stört das Verhalten denn?" oder "Welchen Sinn macht die Störung?" führte der Psychologe und Therapeut Arnulf Kruber die Zuhörer schnell in eine systemische Betrachtungsweise der Problematik ein. Dass die Verhaltensauffälligkeit kein "Quatsch" ist, der abgestellt gehört, sondern ein "Lösungsversuch", war eine der Kernbotschaften, die zum Verstehen der Kinder und Jugendlichen beitragen sollen. Durch die Analyse einiger Praxisbeispiele aus den betreuten Familien, bekam der Abend schnell einen sehr praxisnahen Bezug und endete mit Praxistipps aus dem Marburger Konzentrationstraining.

Die alltagsrelevante Weiterqualifizierung und kollegiale Beratung, ein regelmäßiger Austausch und die ständige Erreichbarkeit der Fachdienste des Caritasverbandes mit den Familienpaten, seien, so die Sozialpädagogin Renate Kohl, für das Gelingen der Arbeit unablässig.

Weiterhin werden interessierte Ehrenamtliche gesucht, die sich die Arbeit als Familienpatin oder Familienpate vorstellen können. Die Anfrage nach Paten ist sehr groß.

  • Ansprechpartner
Karin Zimmermann
+49 2741 936964
+49 2741 936964
karin.zimmermann@caritas-betzdorf.de
Mehr Informationen

Wir sind zu erreichen:

Montag, Dienstag, Donnerstag

8:30 bis 12:00 Uhr

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025