Singen macht glücklich
Ein neues Angebot der Bildungswerkstatt der Betzdorfer Tafel "Warme Stube" begeistert die Tafelbesucher: Wöchentlich trifft sich zu den Öffnungszeiten der "Warmen Stube" eine Gruppe von rund 20 Besuchern der Tafel, um gemeinsam zu singen.
Freude an der Musik, Gemeinschaft, Wertschätzung. dass sind nur einige Begriffe, die das Angebot des gemeinsamen Singens beschreiben. Von der jungen, allein erziehenden Mutter bis hin zum älteren Rentner sind alle gesellschaftlichen Gruppierungen vertreten.
Die Bildungswerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Tafel-Besuchern neben der Ausgabe von Lebensmitteln ein Angebot von Fort- und Weiterbildung bereitzustellen. Themen wie " Finanziell fit", gesunde Ernährung oder Erziehungsfragen sind nur einige Beispiele, um ein ganzheitliches Menschenbild zu fördern. Regelmäßig werden hier unter anderem Kochkurse und Gesprächskreise (z.B. zu Themenstellungen rund um Erziehungsfragen oder Verschuldungsproblematiken) erfolgreich angeboten. Wann immer möglich, werden auch externe Referenten eingeladen.
Singen macht glücklich
Aus dem Grundgedanken, nicht immer an Defiziten orientiert zu arbeiten und sowohl das Selbstbewusstsein des Einzelnen als auch die Gemeinschaft zu stärken, entsprang die Idee zur Gründung eines Chores. Schließlich kann die gesundheitsfördernde Wirkung von gemeinsamem Singen physiologisch nachgewiesen werden: Singen macht glücklich! Mit viel Spaß, Engagement und zuverlässiger Teilnahme studieren die Sänger und Sängerinnen eine individuell zusammengestellte Liedauswahl ein. Ein erster Auftritt auf dem Sommerfest der "Warmen Stube" brachte den Sängerinnen und Sängern schon viel Applaus ein. Geprobt werden die Musikstücke unter der kompetenten Leitung von Luzia Vatran. Sie ist ausgebildete Musikpädagogin und spendet Zeit und Energie, um im ehrenamtlichen Rahmen die Stimmbildung der fleißigen Sänger zu fördern.
Weitere Interessenten herzlich willkommen
Interessierte Bürger und Bürgerinnen, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch weitere Gäste sind herzlich willkommen, den Chor "InTakt" mit ihren unterschiedlichen Stimmlagen zu bereichern. Nähere Informationen erhalten sie beim Caritasverband Betzdorf, 02741 - 9758916 oder unter asd2@caritas-betzdorf.de