Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen/Aktuelles
Blumenwiese
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Gelbe Villa beim Musical

Das Weihnachtsexperiment

Unsere "Gelbe Villa" lässt die Weihnachtszeit noch jetzt Revue passieren. Die Erinnerungen an das Weihnachtsmusical sind aber auch zu schön...

Die Gelbe Villa war mit ihrer vorweihnachtlichen Feier zum zweiten Mal Gast im kath. Pfarrheim St. Michael in Kirchen.Vor rund hundert Gästen wurde das schon fast zur Tradition gewordene Weihnachtsmusical aufgeführt.

Das Weihnachtsexperiment

Die Geschichte "Das Weihnachtsexperiment" stammt aus der Feder von Elke Latsch, Ergotherapeutin der "Gelben Villa", die das Musical samt Kollegin Anita Brucherseifer mit Besuchern der Tagesstätte bzw. des Offenen Treffs eingeübt hat. Hauptdarsteller sind drei betuchte Freundinnen (Ute Kraus, Claudia Bernstein, Christina Felser), die sich jede Woche im Café treffen ("Aber bitte mit Sahne!") und mit einmal in der Vorweihnachtszeit feststellen, dass es Ihnen eigentlich viel zu gut geht und sie sich mehr engagieren müssten. Im "Weihnachtsexperiment" treffen sie eine Vereinbarung, dass sich Jede bis Weihnachten um zwei Asylbewerber aus der nahe gelegenen Notunterkunft kümmert.

Ein Teil der 27 Akteure des Musicals aus der „Gelben Villa“ . Im Vordergrund rechts: Elke Latsch und Anita Brucherseifer (Gitarre)

Ein engagierter Sozialarbeiter vermittelt. Eifrig beginnen die Damen ihr gutes Werk, stoßen aber so nach und nach auf Widerstände, z.B. in Form eines eifersüchtigen Ehemannes, der sich vernachlässigt fühlt. Auch die Asylbewerber verhalten sich anfangs nicht immer ganz so wie erwartet, so dass bei einer der wohlmeinenden Helferinnen gar Tränen fließen. Zum Glück rettet ihr fünfjähriges Enkelkind mit Bilderbuch und kindlichem Charme die Situation.Saariba, die iranisch-stämmige Kellnerin aus dem Cafe (Maria Solbach), kann "trotz" Kopftuch vermitteln und übersetzen und verliebt sich gar noch in den netten Sohn einer der drei Damen und umgekehrt. Das Happy-End wird dadurch komplett, dass ein 17jähriges Mädchen aus der Notunterkunft, die heimlich schwanger ist und in der heiligen Nacht Wehen bekommt, durch das Eingreifen der Asylbewerber bzw. der drei Damen ihr Kind dann doch nicht alleine zur Welt bringen muss und Hilfe erhält.

Chor samt Solistin

Anita Brucherseifer sorgte mit ihrem Chor  und Birgit Linke als Solistin dafür, dass das Ganze musikalisch gut abgerundet war. Zum Ende des Musicals gab es dann begeisterten Applaus des Publikums. Insgesamt haben 27 Besucher der Gelben Villa als Darsteller bzw. Sänger und Akteure am Musical mitgewirkt. Am 16.12. wurde das Ganze nochmals im evangelischen Altenzentrum Kirchen aufgeführt.Während des Kaffeetrinkens gab es den traditionellen Besuch vom Nikolaus, der mit dem Gedicht "Advent" von Loriot einen satirischen Gegenentwurf auf die traditionelle Weihnacht gab.Der Lesekreis der "Gelben Villa" führte daraufhin noch mit einer Mixtur aus Gedichten, Liedern und einer Weihnachtsgeschichte des US-Romanciers Paul Auster durchs Programm, bevor der "Adventszauber" langsam zu Ende ging.

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025