DIY - Do it yourself
Mit der Frage "Was ist youngcaritas überhaupt" verbrachten Jugendliche bei der Betzdorfer Caritas jetzt ein ganzes Projektwochende.
Gemeinsam die Welt verbessern
Die Antwort der Teilnehmer: "youngcaritas sind Jugendliche, die helfen wollen, die Welt zu verbessern". Mit der Sozialpädagogin Jenny Weber und Jannis Ließfeld von der Caritas überlegten die 13- bis 16-Jährigen, in welchen Bereichen sich junge Menschen ehrenamtlich engagieren können. Unter dem Motto "DIY - Do it yourself" lag der Fokus diesmal darauf, dass die Jugendlichen eigene Ideen entwickeln, die sie zu Gunsten Anderer verwirklichen möchten. Die CVJM-Freizeitanlage in Niederdreisbach bot drei Tage und Nächte den passenden räumlichen Rahmen, um die Ideen sprießen zu lassen. Dabei durfte gerne auch der Fantasie freien Lauf gelassen werden. Auf eine Zielgruppe legte sich die Gruppe nicht fest: Sowohl Kinder, als auch Flüchtlinge, behinderte Menschen und Senioren wurden von den Jugendlichen bedacht. Eine Idee, an der die ganze Gruppe Spaß fand, war der Bau einer Waldhütte für Kinder. Jetzt muss geprüft werden, ob der Wunsch verwirklicht werden kann.
"DIY - Do it yourself" - beim youngcaritas-Wochenende entwarfen Jugendliche eigene Ehrenamts-Projekte.
Die Jugendlichen sind mobil weiter vernetzt und treffen sich regelmäßig in der Begegnungsstätte "Casa Esperanza" auf dem Betzdorfer Alsberg. Einige der Jugendlichen gehen aus den Reihen der Spielgruppen auf dem Alsberg hervor und sind selbst mit den Kinder- und Jugendangeboten der Caritas aufgewachsen. Zwischenzeitlich übernehmen sie Helferaufgaben in den Gruppenstunden und wachsen so langsam in Verantwortlichkeiten herein. Die youngcaritas gibt es in Betzdorf erst seit letztem Jahr und hat zum Ziel, 13- bis 27-Jährigen die Möglichkeit zu bieten, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Mitmenschen unterstützt einzusetzen - gemeinsam mit Gleichaltrigen und vor allem mit ganz viel Spaß.