CARiAP inklusives Aktivierungsprojekt
CARiAP ist inklusives Aktivierungsprojekt für erwerbsfähige Leistungsberechtigte, sowohl Flüchtlinge als auch langzeitarbeitslose Menschen über 25 Jahre.
Der von uns gewählte Name CARiAP für die Maßnahme soll hier kurz erklärt werden. "CAR" steht für den Träger der Maßnahme (Caritas). "iAP" steht für inklusives Aktivierungs-Projekt. Inklusion, Aktivierung und Projektarbeit sind die tragenden Pfeiler der Maßnahme.
In folgenden Bereichen bietet das Projekt Möglichkeiten zur Erprobung:
- Verkauf (Möbelbörse, Kleiderlädchen)
- Lager / Logistik
- Kleiderlädchen (Textilpflege, Aufarbeitung)
- Möbelbörse (Holz, Aufarbeitung von Möbel)
- Büro (EDV, Schriftverkehr)
und externe Praktika in geeigneten Berufsfeldern.
Ansprechpartner:
Sabine Schneider
Telefon: 02741/1823679
E-Mail: sabine.schneider@caritas-betzdorf.de
Carmen Kill
Telefon: 02741/1823707
E-Mail: carmen.kill@caritas-betzdorf.de
Sascha Hain
Telefon: 02741/1823708
E-Mail: sascha.hain@caritas-betzdorf.de
Angela Edl-Pfeifer
Telefon: 02741/1823707
E-Mail: angela.edl-pfeifer@caritas-betzdorf.de
Gefördert von: