Dankeschön für Ehrenamtliche
Manchmal braucht es gar nicht die studierte Fachkraft, ganz oft reicht schon ein offenes Ohr oder die helfende Hand eines lieben Menschens, der ein bisschen seiner Zeit schenkt. Die Ehrenamtlichen des Caritasverbandes sind in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen aktiv:
Als Willkommenspaten für Flüchtlinge, als Familienpaten, in der "Gelben Villa", bei der "Warmen Stube", in der Christlichen Krankenhaushilfe, als Hausaufgabenhelfer, Spielgruppenbetreuer, Trauerbegleiter, in der Tschernobylnothilfe, oder auch in der Schuldnerberatung. Und in ihren Aufgabenfeldern sind sie gar nicht mehr weg zu denken und für die Menschen, die ihre Unterstützung erfahren, einfach unbezahlbar. Als Dankeschön für die unzähligen freiwilligen Stunden, die unsere Ehrenamtlichen Tag für Tag für die Menschen leisten, waren nun alle Ehrenamtlichen zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
Ein schönes Ambiente bot dafür die Dickendorfer Mühle. Hier wurde auf drei Etagen im Mühlencafé geklönt, gemeinsam Musik gemacht, gelacht und Hermann Zöller bot Einblick in die Geschichte der Mühle. Immer wieder schön ist es bei den Treffen zu sehen, welch unterschiedliche Menschen im Ehrenamt zusammen kommen. Verschiedenste Generationen und Menschen mit unterschiedlichsten Beweggründen treffen hier zusammen. Dabei vereint alle der Wunsch, durch ein bisschen geschenkte Zeit Gutes für Andere zu tun. Dafür danken wir all unseren Ehrenamtlichen ganz herzlich!
Interessieren auch Sie sich für ein Ehrenamt? Dann finden Sie hier mehr Informationen.