Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. - Geschäftsstelle Betzdorf
Caritasverband
Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Betzdorf
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tagesgruppe Flex
    • Netzwerk Familienbildung
    • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • Ehrenamt
    • Christliche Krankenhaushilfe
    • Spielgruppen
    • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
    Close
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
    Close
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen/Aktuelles
  • Mehrgenerationenhaus ist umgezogen
Blumenwiese
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
    • bei der Erziehung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tagesgruppe Flex
      • Netzwerk Familienbildung
      • Medienerziehung
    • bei der Schuldenbewältigung
    • bei der Schwangerschaft
    • bei Fragen in allen Lebenslagen
    • beim Gewaltschutz
    • bei Migration und Integration
    • bei Krankheit, Sterben, Trauer
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Tagesstätte
    • bei Sucht und Abhängikeit
    • Hilfe sexualisierte Gewalt
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt bei der Caritas
      • Ehrenamt
      • Christliche Krankenhaushilfe
      • Spielgruppen
      • Willkommenspaten
    • Gemeindecaritas
    • Ich spende
    • Ich werde Mitglied
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas Betzdorf
  • Wir über uns
    • Geschäftsführung und Teamleiter
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Wir vor Ort
    • Café "Das kleine Gelbe"
    • Kleiderlädchen Betzdorf
    • Möbelbörse Kirchen
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
    • Internationale Fahrradwerkstatt
  • Aktuelles
    • Jahresberichte
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Öffnungszeiten/Kontakt
Ein Erlebnisbericht

Mehrgenerationenhaus ist umgezogen

Viele Nerven, Kraft und unermüdlicher Einsatz von Mitarbeitern und Ehrenamtlichen machten den Umzug der Angebote des Mehrgenerationenhauses innerhalb kürzester Zeit möglich. Notwendig wurde die Maßnahme aufgrund von Brandschutzverordnungen. Jetzt haben die unterschiedlichsten Angebote eine neue Heimat im benachbarten „Kutscherhaus“.

Karin Zimmermann, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses, lässt die Umbruchs-Zeit Revue passieren:

"Im Jahr 2013 stand ein großes Thema an, mit dem sich die komplette Gelbe Villa beschäftigen musste: Umsetzung der Brandschutzverordnungen für unser Haus! Im Herbst wurde klar, dass die Tagesstätte für psychisch Erkrankte nicht länger in der mittleren Etage der Gelben Villa bleiben konnte: Sie zog nach unten, in die Räume des Offenen Treffs. Uns, dem Mehrgenerationenhaus, stand nun das "Weiße Haus", die Außenstelle für Betreutes Wohnen in der Sandstraße in Kirchen, für den Offenen Treff zur Verfügung. Wir nutzen das Haus schon lange, für Gruppenangebote, Treffen und einzelne Veranstaltungen.

Gruppenangebote im Wohnzimmer

Im großen Wohnzimmer fand nun dienstags und donnerstags der Offene Treff statt, das kleine Wohnzimmer war für Gruppenangebote da. Die Küche durften wir auch mitbenutzen. Den Bewohnern der Wohngemeinschaft Sandstraße 5 und auch dem Kollegium des Betreuten Wohnens sagen wir dafür herzlichen Dank! Die Unkompliziertheit, mit der Dinge bei uns spontan improvisiert und dennoch solide umgesetzt werden ist immer wieder neu erstaunlich. Von Ende November bis Anfang Februar war unser Offener Di-Do-Treff nun komplett im "Weißen Haus" beheimatet. Die anderen offenen Angebote wie Trauercafe, Sonntagscafe und Erzählcafe konnten zunächst weiter in der "Gelben Villa" bleiben, da sie außerhalb der Öffnungszeiten der Tagesstätte stattfinden. Yoga und Autogenes Training wurden zunächst, aber nur für kurze Zeit, auch ins "Weiße Haus" verwiesen. Recht schnell, nach Einbau einer Feuerschutztür in der mittleren Etage, durften aber wieder kleinere Gruppen dort im Gruppenraum stattfinden. Diese Angebote, genau wie die Systemische Familienaufstellung, werden auch weiter in der Gelben Villa bleiben.

Umzug ins Kutscherhaus

Seit dem 4. Februar sind wir nun ins alte "Kutscherhaus", das weiße Gebäude hinter der Gelben Villa, umgezogen (Bahnhofstraße 14a). Alle haben sich dort sofort wohl gefühlt und sind begeistert über die schöne Atmosphäre der neu renovierten Räume.

Mehrgenerationenhaus Kutscherhaus2

Dadurch, dass die Volksbank noch vor kurzem übergangsweise ihre Räume dort hatte, können wir uns über einen noch fast neuen Teppichboden im großen Raum des Offenen Treffs freuen. Auch war statt Tapezieren nur Streichen notwendig.

Große Unterstützung durch Ehrenamtliche

Dies hatten sich Sabine Appah und Volker Guth zur Aufgabe gemacht, ehrenamtlich an den Wochenenden. Die Möbelbörse konnte mit einer sehr schönen Einbauküche aushelfen, die Stühle für den Offenen Treff sowie eine Sideboard bekamen wir von der Tagesstätte. Bärbel Schlemper, Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses, brachte verschiedene Grünpflanzen. Kurzum: Wir können uns jetzt in der Bahnhofstraße 14a richtig wohl fühlen! Die Seniorenunion, die Ambulante Hospizgruppe sowie der KAB-Vorstand werden die Räume unseres neuen Offenen Treffs in der Bahnhofstraße 14a nutzen. Trauercafe und Erzählcafe haben nun auch schon dort stattgefunden und die Besucher sind ebenso wie die des Offenen Treffs der Meinung, dass es eine gute Veränderung ist, die das Mehrgenerationenhaus vollzogen hat. Der Offene Treff ist ein buntes Miteinander. Man verbringt Zeit miteinander, unterhält sich, liest Zeitung, macht Spiele und viele helfen außerdem mit, dass alles rund läuft. Die Ehrenamtlichen, die nun dafür sorgen, dass das Frühstücksbuffet vorbereitet ist, alles ansprechend aussieht, der Abwasch erledigt wird und kleinere Reparaturen gemacht werden, kommen zum größten Teil aus den eigenen Reihen. Fast durchgehend ist der Offene Treff auch mit Jugendlichen/jungen Leuten besetzt, die entweder ein Schul- oder ein Qualifizierungspraktikum unterschiedlicher Dauer machen. Sie sind immer gerne gesehen und fügen sich meist problemlos ins Tagesgeschehen ein. "Dienstag und Donnerstag, dass sind die Tage in der Woche, die mir besonders wichtig sind. Da freue ich mich drauf, die geben meinem Alltag eine Struktur" sagt Inge B., 72 Jahre alt, die den Offenen Treff schon seit  7 Jahren besucht, und in dieser Zeit nur ein einziges Mal zu Hause geblieben ist, weil der Handwerker kam."

Für das Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" Karin Zimmermann

Offene Gruppenangebote des Dienstags-Donnerstags-Treffs:

  • Gedächtnistraining
  • Kreativgruppe
  • Lesekreis
  • Spielgruppe
  • Progressive Muskelentspannung
  • Offenes Singen (das offene Singen findet nach wie vor in der Gelben Villa statt)

 

  • Kontakt
Karin Zimmermann
+49 2741 937731
+49 151 15397466
+49 2741 937731 +49 151 15397466
karin.zimmermann@caritas-betzdorf.de
nach oben

Ich brauche Hilfe

  • bei der Erziehung
  • bei Arbeitslosigkeit und im Arbeitsleben
  • bei der Schuldenbewältigung
  • bei der Schwangerschaft
  • bei Fragen in allen Lebenslagen
  • beim Gewaltschutz
  • bei Migration und Integration
  • bei Krankheit, Sterben Trauer
  • bei psychischen Erkrankungen
  • bei Sucht und Abhängikeit

Ich mache mit

  • Ehrenamt bei der Caritas
  • Gemeindecaritas
  • Ich spende
  • Ich werde Mitglied

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Geschäftsführung und Teamleiter
  • Mitarbeitervertretung
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenz und Finanzen

Wir vor Ort

  • Café "Das kleine Gelbe"
  • Kleiderlädchen Betzdorf
  • Mehrgenerationenhaus
  • Möbelbörse Kirchen
  • Schulsozialarbeit an Grundschulen
  • Spielgruppen Alsberg
  • Leseclub Alsberg

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Jahresberichte
  • Jahreskampagne
  • Pressespiegel
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-betzdorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-betzdorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025